Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 771093

MEDIENFORUM AUGSBURG e.V. c/o SEWOBE GmbH Otto-Lindenmeyer-Str. 28 86153 Augsburg, Deutschland http://www.augsburgermedienpreis.de
Ansprechpartner:in Frau Sabine Roth +49 821 58979978
Logo der Firma MEDIENFORUM AUGSBURG e.V. c/o SEWOBE GmbH
MEDIENFORUM AUGSBURG e.V. c/o SEWOBE GmbH

Nur Mut, Augsburg...

10 Jahre Augsburger Medienpreis

(lifePR) (Augsburg, )
Bereits seit mehreren Wochen sind die Planungen für den Augsburger Medienpreis 2020 in vollem Gange. Mit der Pressekonferenz im Ofenhaus startet das Medienforum Augsburg e.V. nun offiziell in die sechste Runde des Wettbewerbs.

Mut, Haltung und Perspektive. Dieser Wertedreiklang umrahmt diesmal den Wettbewerb. Es sind jedoch keine Kategorie, sondern Werte, die den Spirit des medialen Schaffens beschreiben.

Seit dem ersten Medienpreis im Jahr 2010 hat sich das Format konzeptionell und qualitativ stetig weiterentwickelt. Längst ist der Augsburger Medienpreis ein Mega-Projekt, das nur durch die enge Zusammenarbeit der Teammitglieder mit den zahlreichen Partnern, Sponsoren und Unterstützern realisiert werden kann. Als Schirmherrin der ersten Stunde stärkt die Stadt Augsburg dem Augsburger Medienpreis auch diesmal den Rücken.

Mut, Haltung und Perspektive

„Unser engagiertes Team beweist seit über 10 Jahren Mut, Haltung und Perspektive, um dieses Augsburger Leuchtturmprojekt auf rein ehrenamtlicher Basis zu organisieren,“ erklärt Vorstand und Projektleiter Gerhard Ruff. „Für den Augsburger Medienpreis 2020 haben wir diesmal genau diesen Ansatz als Wettbewerbs-Motto formuliert. Wir wollen Medienmacher*innen und ihre Projekte kennenlernen, die mutigen Ideen ein Gesicht geben, die Stellung beziehen, Verantwortung übernehmen und neue Perspektiven eröffnen.“

Doch was ist mutig? Wer beweist Haltung? Welche Projekte eröffnen Perspektiven? Das sind am Ende sehr persönliche Fragen. Sowohl für Medienpreis-Team als auch für die Bewerber*innen. Deshalb hat man sich dazu entschlossen, den Wettbewerb diesmal offener zu gestalten und – anders als in den Vorjahren – keine festen Kategorien vorzugeben.

Stattdessen wird die Jury herausragende Arbeiten aller medialer Spielarten prämieren, die sowohl inhaltlich als auch formal begeistern und damit über die Grenzen der Region hinausstrahlen. Auch über eine Vergabe von Sonderprämierungen wird schon jetzt intensiv nachgedacht. „Wir freuen uns auf eine hochkarätige, überregionale Jury, die sich aus Vertreter*innen der Medien und unabhängigen Expert*innen zusammensetzt. Auch diesmal werden wir in der Jury Kompetenzen aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen bündeln, und gemeinsam die Preisträger*innen ermitteln“, so Vorstand Eiko Trausch.

„Unsere Region ist kreativ, leistungsstark und bereit, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Viele Kreativschaffende, Innovationsbegeisterte und Medienmacher*innen tragen dieses Bewusstsein in ihrer Arbeit jeden Tag nach außen,“ freut sich Susanne Schubert die zum 6. Mal den Gala-Abend im Kongress am Park managen wird. „Wir sind gespannt auf innovative Einreichungen und möchten sowohl der Jury als auch den Menschen in der Region die Nominierten bereits im Vorfeld der Preisverleihung vorstellen.“ Es lohnt sich also, regelmäßig im neuen Medienpreis-Blog vorbeizuschauen und dort in den nächsten Monaten die Vordenker*innen, Kreativen
und (Möglich-)macher*innen der Region kennenzulernen.

Alle volljährigen Medienmacher*innen oder auch komplette Teams, die eine außergewöhnliche Leistung im Sinne der Ausschreibung erbracht haben, können sich unter www.augsburger-medienpreis.de ganz bequem über ein Onlineformular bewerben. Deadline für die Bewerbung ist der 16. Februar 2020.

Preisverleihung - 24. Juli 2020.

Spannend wird es für die Nominierten dann am 24. Juli 2020 ab 20 Uhr, wenn das Medienforum die Medienpreisträger*innen vor rund 2000 Gästen im Kongress am Park prämieren wird und danach zu einer rauschenden Sommernachtsgala einlädt.

Nun freut sich das Medienpreis-Team auf einen spannenden Wettbewerb mit herausragenden Einreichungen und ermutigt alle Kreativschaffenden der Region, sich rege daran zu beteiligen.

Mehr zum Augsburger Medienpreis finden Sie unter www.augsburger-medienpreis.de.

MEDIENFORUM AUGSBURG e.V. c/o SEWOBE GmbH

Das Augsburger Medienforum e.V. mit dem 1. Vorstand Eiko Trausch und dem 2. Vorstand Gerhard Ruff hat sich zum Ziel gesetzt, den Medienstandort Augsburg und die Medienschaffenden, die ihn prägen, bekannt zu machen.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.