
Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln, de
http://www.malteser.de
Claudia Kaminski
+49 (221) 9822-125
Pakistan: Mehr als 400.000 Menschen von Überflutungen betroffen
Malteser leisten medizinische Nothilfe im Swat-Tal
"Die Gefahr, dass sich jetzt durch Wasser übertragene Krankheiten verbreiten oder im Extremfall sogar eine Cholera-Epidemie ausbricht, ist groß", warnt Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin, Präsident des Malteser Hilfsdienstes. "Die an sich schon schwierige Gesundheits- und Hygienesituation der Menschen wird durch die schweren Überschwemmungen noch verschlimmert. Viele Menschen haben kein Dach mehr über dem Kopf und sind von den Fluten eingeschlossen. Am härtesten trifft diese Katastrophe wie so oft die Armen, die in den Überflutungsgebieten leben."
Es ist Monsunzeit in Asien, doch dieses Jahr sind die Regenfälle in Pakistan sehr viel heftiger als gewohnt. Allein in der Region Khyber Pakhtunkhwa sind laut UN mindestens 400.000 Menschen von den schlimmen Überschwemmungen seit 1929 betroffen. Die heftigen Regenfälle führten zu Überschwemmungen, die Häuser, Straßen und Brücken beschädigten und bereits mehr als 300 Menschen mit in den Tod rissen.
Malteser International ist seit dem Erdbeben 2005 in Pakistan aktiv. Neben Projekten zur Katastrophenvorsorge leisten die Malteser medizinische Hilfe für in das Swat-Tal zurückgekehrte Binnenflüchtlinge und engagieren sich für die Basisgesundheitsversorgung in den abgelegenen Regionen der Khyber Pakhtunkhwa Provinz. Zurzeit arbeiten dort ein internationaler und 25 lokale Mitarbeiter.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.