
Xaver-Fuhr-Straße 101
68163 Mannheim, de
http://www.mannheimer-ausstellungen.de
Sylvie Brackenhofer
+49 (621) 42509-16
Party machen als Beruf
Event-Berufe sind "in": Auf der Jobs for Future - Messe für Arbeit, Aus- und Weiterbildung vom 1. bis 3. März in der Maimarkthalle Mannheim präsentieren sich auch Ausbildungswege und Studienplätze für die Veranstaltungsbranche
Veranstalter brauchen Techniker, die Licht und Ton, Beamer und vieles mehr bereitstellen, und ein Management-Team, das organisiert und dafür sorgt, dass Kunden und Besucher sich von der Anfahrt bis zur Zugabe wohlfühlen und der Zweck jedweder Veranstaltung erfüllt ist - einschließlich Sicherheit und ausgeglichener Kassen. Veranstaltungstechniker bzw. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik können das nötige Know-how auf Akademien oder in Fachbetrieben erlernen, z. B. beim Fernsehen. Verwandte Bereiche sind Elektroniker/in und Fachkraft für Audiotechnik.
Für die organisatorische Seite gibt es den Ausbildungsberuf Veranstaltungskaufmann/frau, der Gemeinsamkeiten mit Hotel- und Touristikkaufleuten hat, und Veranstaltungsfachwirt/in. Ausbildungsplätze und Praktika bieten zum Beispiel Hotels, Veranstalter und öffentliche Verwaltungen. Der duale Studiengang Event-, Messe- und Kongressmanagement ist ein BWL-Studiengang, der mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen wird. Je nach Hochschule/Berufsakademie wechseln sich Studien- und Praxisphasen dreimonatlich ab oder sind mit jeweils 20 Wochenstunden eng miteinander verzahnt.
Die Jobs for Future - Messe für Arbeit, Aus- und Weiterbildung ist vom 1. bis 3. März, täglich von 10 bis 18 Uhr, geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.