
Kaflerstr. 8
81241 München, de
https://www.norstatpanel.com
Dominik Ebbers
+49 (40) 4686669-16
Hape Kerkeling zum lustigsten Comedian Deutschlands gewählt
Top 20 Ranking: Die lustigsten Comedians Deutschlands
Ganz oben im Ranking der lustigsten Comedians steht ein absolutes Multitalent der Komiker-Szene. 39,8 Prozent der Befragten gaben an, über Hape Kerkeling lachen zu können. Der 53-Jährige ist besonders bei den Männern (41,3 %) und bei den Älteren (43,9 %) beliebt.
Zwei „alte Hasen“ bringen die meisten Menschen zum Lachen
Platz zwei geht an Otto Waalkes mit 34,8 Prozent der Stimmen. Der Ostfriese kommt bei den Männern (41,6 %) von allen Comedians am besten an, kann allerdings überraschenderweise auch bei der jüngsten Altersgruppe mit 38,5 Prozent hervorragend punkten.
Auf Platz 3 schafft es Dieter Nuhr mit 34 Prozent. Der 57-Jährige kommt ebenfalls bei den Männern (38,4 %) sehr gut an, kann aber vor allem das ältere Publikum der über 45-Jährigen (40,7 %) mit seinem Humor begeistern.
Der einstige Publikumsliebling Mario Barth landet mit 31,2 Prozent der Stimmen auf Platz 7, Shootingstar Luke Mockridge liegt bei den 18-30-Jährigen (37,7 %) zwar sehr weit vorne, doch insgesamt reicht es mit 18,5 Prozent nur für Platz 15. Das Schlusslicht der Top 20 heißt Oliver Pocher mit lediglich 12,2 Prozent.
Hier die Top 20 im Überblick:
1. Hape Kerkeling (39,8 %)
2. Otto Waalkes (34,8 %)
3. Dieter Nuhr (34,0 %)
4. Michael „Bully“ Herbig (33,1 %)
5. Bülent Ceylan (32,7 %)
6. Bastian Pastewka (31,3 %)
7. Mario Barth (31,2 %)
8. Kaya Yanar (30,9 %)
9. Jürgen von der Lippe (29,1 %)
10. Paul Panzer (28,1 %)
11. Michael Mittermeier (28,0 %)
12. Ralf Schmitz (23,9 %)
13. Olaf Schubert (21,7 %)
14. Rüdiger Hoffmann (18,9 %)
15. Luke Mockridge (18,5 %)
16. Helge Schneider (18,4 %)
17. Ingo Appelt (16,6 %)
18. Mike Krüger (15,8 %)
19. Johann König (14,8 %)
20. Oliver Pocher (12,2 %)
Das Marktforschungsinstitut mafo.de befragte im Zeitraum vom 05.02. bis 12.02.2018 in seinem online mafoBus repräsentativ 1.120 Personen. Für weitere Infos zu dieser Studie schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an n.habenicht@mafo.de.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.