
Kaflerstr. 8
81241 München, de
https://www.norstatpanel.com
Dominik Ebbers
+49 (40) 4686669-16
Die meisten deutschen schlafen auf der Seite
In der Regel schlafen die Deutschen auf der Seite - vor allem die älteren Befragten
Auf dem Rücken schlafen die wenigsten
Das Ergebnis: Die eindeutig meisten Befragten schlafen hauptsächlich auf der Seite (68,1 %). Einen bemerkenswerten Unterschied zwischen Frauen (67,8 %) und Männern (68,4 %) gibt es dabei zwar nicht, doch die Zahl der „Seiten-Schläfer“ wird mit zunehmendem Alter immer größer.
Sind es bei den 18-30-Jährigen insgesamt nur 59 Prozent, steigert sich die Zahl bei den 31-45-Jährigen auf 63,7 Prozent und ist bei der ältesten Altersgruppe mit 79,6 Prozent klar am höchsten.
Auf dem Bauch schlafen insgesamt 19,3 Prozent der Befragten – bei den 18-30-Jährigen ist es sogar mehr als jeder Vierte (28,3 %). Auf dem Rücken schlafen mit 12,6 Prozent am wenigsten der Befragten.
Das Marktforschungsinstitut mafo.de befragte im Zeitraum vom 12.02. bis 18.02.2017 in seinem online mafoBus repräsentativ 1.220 Personen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.