Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 855352

Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts Paul-Engel-Straße 1 92729 Weiherhammer, Deutschland http://www.luce-stiftung.de
Ansprechpartner:in Herr Sebastian Gmeiner +49 9605 9199331
Logo der Firma Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts

LUCE LIVE: Gelungenes Grand opening!

Ausbildungswerkstatt und Future Lab mit hybrider Live-Veranstaltung feierlich eröffnet

(lifePR) (Weiherhammer, )
Die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung hat mit der Veranstaltung „LUCE LIVE: Grand opening“ das neue Gebäude Edmund – bestehend aus Ausbildungswerkstatt und Future Lab – mit einer hybriden LIVE-Veranstaltung feierlich eröffnet. Vor Ort waren 30 externe Gäste geladen, die unter einem strengen Test- und Hygienekonzept der kurzweiligen Veranstaltung folgten. Per Livestream wurde das Eröffnungsevent auch an etwa 200 digital zugeschaltete Gäste übertragen. Durch das Programm führten Moderatorin Doris Melchner und LUCE-Mitarbeiter Severin Hirmer.

Zu Beginn richtete Staatsministerin Carolina Trautner per Videobotschaft ihre Grußworte nach Weiherhammer. „Heute, an diesem Festtag, können wir frohen Mutes sagen: Wir sind in der Zukunft angekommen!“, so die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. Die Eröffnung des Science Parks und Future Labs sei „wegweisend für unser ganzes Land“. Dabei ist sie von der Idee einer digitalen Bildungs- und Wissensregion begeistert. „Aus der Vision ist etwas Großes entstanden: Ein Ort, an dem wir die digitale Bildung weiterentwickeln und neue Formen des Lehrens, Lernens und Forschens verwirklichen.“

Prof. Dr. Erich Bauer, Vorstandsvorsitzender der LUCE Stiftung, begrüßte die anwesenden und digitalen Gäste mit den Worten: „Wir haben uns in den letzten Jahren dynamisch entwickelt: Vom traditionsreichen Dienstleister für Aus- und Weiterbildung, dem ÜBZO, über das Kompetenzzentrum für Produktionstechnologie, hin zum Science Park C4, dem Bildungscampus für Zukunftsthemen“. Auf diesem Bildungscampus befinden sich die Gebäude Paul (benannt nach Paul Engel, Gründer BHS Corrugated), das bereits 2019 eingeweiht wurde, und Edmund (benannt nach Edmund Bradatsch, Gründer BHS Corrugated), in dem sich die insgesamt 5.000m² große Ausbildungswerkstatt und das 425m² große Future Lab befindet.

Bei einem Rundgang durch die Ausbildungswerkstatt mit Ausbildungsleiter Horst Lindner wurde ein Eindruck über Größe, Möglichkeiten und Inhalte der neuen Werkstatt geschaffen. Michael Roith gab einen Einblick in die Weiterbildungsangebote des Überbetrieblichen Bildungszentrums in Ostbayern (ÜBZO), bevor Florian Waldeck als Projektleiter des Future Labs stolz die Bildungsmöglichkeiten durch modernste Technik wie z.B. virtuelle Schulungen dank Virtual Reality vorstellte.

In der anschließenden Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Erich Bauer, Florian Waldeck, Lars und Christian Engel (BHS Corrugated) sowie Dr. Stephan Oetzinger (MdL) wurde deutlich, wie wichtig die digitale Aus- und Weiterbildung in den nächsten Jahren sein wird. „Wir wollen uns ständig weiterentwickeln, unser Personal ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Und deswegen legen wir großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen“, erklärt Christian Engel. „Mit dem ÜBZO und der gesamten LUCE Stiftung haben wir dafür einen perfekten Partner gefunden“, schwärmt Lars Engel von den dortigen Entwicklungen. Auch Dr. Stephan Oetzinger zeigt sich begeistert vom neuen Bildungscampus: „Das ist wirklich ein Aushängeschild in der nördlichen Oberpfalz. Die Investitionen, Mühen und Arbeiten der Vergangenheit haben sich definitiv gelohnt.“

In den sogenannten „Breakout Sessions“ konnten sich die digitalen Zuschauer über Projekte wie die DENKWELT Oberpfalz oder die Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO) informieren.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.