Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 835798

Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts Paul-Engel-Straße 1 92729 Weiherhammer, Deutschland http://www.luce-stiftung.de
Ansprechpartner:in Herr Sebastian Gmeiner +49 9605 9199331
Logo der Firma Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts

Exzellenzinitiative Weiherhammer: Wegweiser für berufliche Bildung

"Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO)" nimmt Arbeit auf

(lifePR) (Weiherhammer, )
Der Startschuss für das Pilotprojekt ABBO, das von der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung initiiert wurde und als InnoVET-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit 5,7 Millionen Euro für vier Jahre gefördert wird, ist gefallen: Dr. Markus Ringer (Strategische Projektleitung) und Ralph Egeter (Operative Projektleitung) haben mit der Entwicklung neuartiger Aus- und Weiterbildungskonzepte im Kontext der Digitalisierung begonnen.

Das ABBO-Team um die beiden Projektleiter besteht derzeit aus sieben SpezialistenInnen der Bereiche Berufsorientierung/Frühausbildung, Berufsausbildung Metall und Elektro sowie einem Softwareingenieur und einem Instructional Designer. Bis Mitte des Jahres wird es auf ein zwölfköpfiges Team erweitert. Zur Umsetzung des Projekts wird eng mit den Verbundpartnern, namentlich der BHS Corrugated sowie der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA), kooperiert. Auch Prof. Dr. Erich Bauer, Vorstandsvorsitzender der LUCE Stiftung, steht voll hinter der Projektidee und lässt sein Wissen und seine Kompetenz miteinfließen. Schließlich ist das Thema Bildung sein Kernbereich.

„Gerade die aktuelle Situation motiviert uns sehr, neue, wegweisende Inhalte auf den Weg zu bringen, um so auch für künftige Aufgaben im Berufsleben gerüstet zu sein“, so Projektleiter Dr. Markus Ringer. In den nächsten vier Jahren werden innovative, moderne und exzellente Aus- und Weiterbildungskonzepte in Ostbayern erarbeitet, erprobt und umgesetzt. Von dort aus sollen sie in weitere Teile Bayerns und Deutschlands übertragen werden.

Die Exzellenzinitiative umfasst die Bausteine Frühausbildung, High-Tech-Module (für KMU im Metall- und Elektro-Bereich), Qualifizierung von (Berufs-)Bildungspersonal sowie regionale Vernetzung und digitale Lernortkooperationen. Um die Lerninhalte passgenau entwickeln zu können, wird zunächst in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern (Schulen, Unternehmen) eine Bestandsaufnahme gemacht, die in Form von Experten-Interviews, Arbeitsplatzbeobachtungen und Onlinebefragungen stattfindet. Im Anschluss werden Testkonzeptionen entwickelt und beim Verbundpartner BHS Corrugated erprobt. Es folgen weitere Verfeinerungen und Testläufe bei den Kooperationspartnern bis letztlich die finalen Lehr- und Lerninhalte ab dem Jahr 2024 zur Verfügung stehen. Nächstes Ziel ist, bis Ende des dritten Quartals 2021, eine aussagekräftige Bestandsaufnahme über die Bedürfnisse in der Region zu gewinnen, um darauf aufbauend zukunftsweisende Aus- und Weiterbildungsinhalte kreieren zu können.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.