Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 846938

Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts Paul-Engel-Straße 1 92729 Weiherhammer, Deutschland http://www.luce-stiftung.de
Ansprechpartner:in Herr Sebastian Gmeiner +49 9605 9199331
Logo der Firma Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts

Expertenwissen für ABBO

"Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO)" bekommt hochkarätigen Fachbeirat

(lifePR) (Weiherhammer, )
Am 23. April 2021 kamen erstmals die Beiräte der „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO)“ zur virtuellen konstituierenden Sitzung zusammen, um ihre Aufgaben als Ratgeber, Repräsentanten und Fürsprecher für die ostbayerische Exzellenzinitiative zu bekunden und aufzunehmen. Die neun Expertinnen und Experten aus Politik, Ministerien, Institutionen und Unternehmensverbänden werden zukünftig das Projekt konstruktiv begleiten, das in der Initiative “Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung” (InnoVET) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

„Wir konnten einen erstklassigen Personenkreis für unseren Expertenbeirat gewinnen! Deren Erfahrungen und Netzwerke werden das Projekt positiv und nachhaltig prägen“, freut sich Prof. Dr. Erich Bauer, Vorstandsvorsitzender der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung und Impulsgeber des Exzellenzprojekts.

ABBO-Beirat wichtiger Bestandteil

Für eine zukunftsträchtige Berufsbildungslandschaft Ostbayerns ist es von außerordentlicher Bedeutung, regionale Aus- und Weiterbildungsbedarfe sowie die Steigerung der Attraktivität der heimischen Wirtschaft für junge Menschen zu berücksichtigen. Auch gilt es, relevante Themen wie die (digitale) Kompetenzsteigerung des Bildungspersonals, Entwicklung neuer Berufsfelder und intelligente Lernortvernetzungen zu betrachten. Im Projekt ABBO wird diesen Themen Platz eingeräumt, sie prägen damit auch fortlaufend die Agenda des Expertenbeirats.

Die Pionierarbeit kann nach Projektende auf weitere Teile Bayerns und/oder Deutschlands transferiert werden. „Das Fachgremium ist hier eine äußerst wichtige Schnittstelle, um unsere entwickelten Lern- und Lehrinhalte in die Unternehmen, Schulen und die Politik übertragen zu können“, so der strategische Projektleiter Dr. Markus Ringer.

Intensiver Gedankenaustausch für ABBO

Die erste Beiratssitzung war geprägt durch facettenreiche Sichtweisen und unterschiedliche Expertisen. Aber eines hatten alle gemeinsam: Den einheitlichen Willen perspektivisch visionär zu sein, um etwas Innovatives zu erreichen. Prof. Dr. Bauer ist sich sicher: „Wenn miteinander Arbeiten zu einem Mehrwert führt, dann haben wir eine Magnetfunktion“. Die Veranstaltung diente als positiver Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Das Fachgremium setzt sich zusammen aus:

Albert Rupprecht
MdB, Bildungs- und Forschungspolitischer Sprecher der CDU/CSU

Ralf Kaulfuß
Geschäftsführer der Stiftung Bildungspakt Bayern und Leiter des Referats VII.3 im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Anna Jäger
Leiterin des Referats I 4 Berufsbildungspolitik und Ausbildungsstellenmarkt im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Katharina Kanschat
Leiterin Arbeitsbereich 4.4 Stärkung der Berufsbildung beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB)

Dr. Christof Prechtl
stv. Hauptgeschäftsführer bayme vbm vbw

Udo Fechtner
IG Metall Amberg, 2. Bevollmächtigter

Dr. Jürgen Helmes
Hauptgeschäftsführer der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim

Thomas Würdinger
Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Weiden

Stefan Voit
Präsidiumsmitglied Wirtschaftsclub Nordoberpfalz, Unternehmer

Webseite: www.luce-stiftung.de
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.