Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen RechtsPaul-Engel-Straße 192729Weiherhammer,
Deutschlandhttp://www.luce-stiftung.de
Ansprechpartner:in
Herr
Sebastian
Gmeiner
+49 9605 9199331
Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
"Berufliche Bildung gemeinsam weiter denken!"
Austausch über Möglichkeiten und Notwendigkeiten der beruflichen Bildung
Vorstandsvorsitzender der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung Prof. Dr. Erich Bauer begrüßte MdB Albert Rupprecht, MdL Dr. Stephan Oetzinger und den Leitenden Regierungsschuldirektor Walter Schütz von der Regierung der Oberpfalz im neuen Future Lab in Weiherhammer. In einem offenen und zukunftsorientierten Gespräch wurde aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutiert, wie die Arbeitswelt 4.0 aussieht, welche Rolle die berufliche Bildung in der Zukunft einnimmt, welche Veränderungen notwendig sind, wie Neuerungen angestoßen werden und welche Ausstattung vorgehalten werden muss. „Wir dürfen die berufliche Bildung auf gar keinen Fall vernachlässigen, sondern müssen sie neu denken, damit wir in der Zukunft davon profitieren können“, rät Albert Rupprecht eindringlich, der als Bildungs- und Forschungspolitischer Sprecher die Region im Bundestag vertritt. „Mit dem Projekt `Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern` ist uns ein erster Meilenstein gelungen, um die berufliche Bildung weiterzuentwickeln“, so Erich Bauer, „Doch das ist erst der Anfang.“ Gemeinsam müssen Ideen, Visionen und Projekte weiter vorangetrieben werden, um die berufliche Bildung deutschlandweit und vor der Haustür zukunftssicher zu machen.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Hinweis
Hinweis
Pressemitteilungen per RSS Feed und Facebook
Zu jeder Kategorie der lifePR erhalten Sie auch gesondert einen gefilterten Feed. Auch in jedem Pressefach finden Sie den Abonnieren-Button mit weiteren individuellen RSS-Feeds. Zudem gibt es für jede Kategorie auch eine entsprechende Facebook-Seite.
Wählen Sie eine Kategorie, um sich die dazugehörige URL anzuzeigen.
Pressemitteilung veröffentlichen
Sie möchten Ihre Pressemitteilung kostenlos veröffentlichen? Nutzen Sie einfach unseren Einstellservice.
Sie sind bereits Kunde bei der lifePR und möchten Ihre Pressemitteilung veröffentlichen und zielgerichtet versenden?
Zur MyBox
Vorschau
Dateiname
Beschreibung
Copyright
Herausgeber
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Verwenden Sie das folgende Formular, um Ihr Login-Passwort zurückzusetzen. Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail. Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Anmeldung erforderlich
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an.
Anmelden
Noch nicht registriert?
oder anmelden via
Weiterempfehlen
"Berufliche Bildung gemeinsam weiter denken!"
Eine Pressemitteilung von Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Pressemitteilung herunterladen
"Berufliche Bildung gemeinsam weiter denken!"
Eine Pressemitteilung von Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Wir senden Ihnen folgende Informationen an Ihre E-Mail-Adresse:
QR-Code
"Berufliche Bildung gemeinsam weiter denken!"
Eine Pressemitteilung von Lars und Christian Engel Stiftung - gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Erhalten Sie täglich aktuelle und relevante Pressemitteilungen kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt. Melden Sie sich an und bleiben Sie informiert.