
Zum Bollwerk 107
47441 Moers, de
http://www.comedyarts.de
Kerstin Röhrich
+49 (201) 83010-0
Punktlandung des globalen Humors am Niederrhein
Mehr als 4.200 Gäste sahen das Bühnenprogramm des 32. Internationalen ComedyArts Festivals Moers
Besucherstärkster Tag war der Samstag. Mit 1.700 Zuschauern war die Arena so gut wie ausverkauft. Bei bestem Wetter ließen sich die Gäste von bestens aufgelegten Künstlern die Lachmuskeln ausgiebig massieren. Klare Publikumslieblinge des Abends waren Annamateur & Außensaiter, die derzeitigen Shootingstars der Kleinkunstszene. An dieses unkonventionelle Chanson-Trio ging auch der im Rahmen des Festivals verliehene diesjährige Förderpreis der NRZ.
Am Freitag machte Moderator Ingo Oschmann keinen Hehl daraus, dass der Auftritt auf dem traditionsreichen Festival für ihn eine besondere Ehre bedeutete. Hier durfte er schließlich sein Idol ankündigen - den italienischen Anarcho-Clown Leo Bassi, der mit zorniger Satire die Zuschauer mitriss und zugleich provozierte. Als "Wiederholungstäter" hat Bassi bereits eine eigene Fangemeinde im Publikum des Festivals. Als überraschende Entdeckung wurden jungen HipHopper der QLG-Crew mit Standing Ovations gefeiert.
Am Sonntag gelang es Nessi Tausendschön, die Moerser wie angekündigt in Ekstase zu versetzten. Den wahrhaft krönenden Abschluss bildeten die Schweizer Ursus & Nadeschkin. Sie wurden mit dem Moerser Comedy Preis "Henriettchen", gestiftet von der Sparkasse am Niederrhein, ausgezeichnet. Damit reihen sie sich in die Riege so prominente Vorgänger wie Götz Alsmann, Hans Liberg und Stage TV ein.
"Auch finanziell war das Festival eine genaue Punktlandung" erklärt die Geschäftführerin Wenke Seidel. Damit steht der Fortsetzung der 32-jährigen Erfolgsgeschichte nichts im Wege.
2009 soll Bühnenprogramm wieder am letzten Ferienwochenende vom 14. bis zum16. August stattfinden.
Informationen, Downloads und Fotos gibt es unter www.comedyarts.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.