
Maxim-Gorki-Str. 13
39108 Magdeburg, de
https://iwu-ev.de
Dezentrale Abwasserbeseitigung
Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben
Die dezentrale Entsorgung erfolgt über abflusslose, dichte Sammelgruben, die für einen hierfür zugelassenen Entsorger jeweils abgepumpt werden. Die zweite Möglichkeit, die für mehr als vier Einwohner, bevorzugt mit Badausstattung in der Häusern, zu wählen ist, sind die modernen Kleinkläranlagen mit einem biologischen Teil. Die alten Dreikammergruben reichen hierfür nicht mehr aus. Der Betreiber der KKA muss strenge Einleitungsvorschriften für das gereinigte Abwasser einhalten und hat einen entsprechend sicheren Betrieb und die fachgerechte Wartung der Anlage zu organisieren. Anderenfalls drohen hohe Bußgelder, teilweise auch Schadensersatzforderungen. Das Seminar befasst sich daher sowohl mit den rechtlichen als auch mit den technischen Anforderungen und Gegebenheiten.
Das Seminar wendet sich an Sie als Mitarbeiter eines Abwasserzweckverbandes, Verwaltungsangehörige kommunaler Ämter, Aufsichtsbehörden, Mitarbeiter in Planungs- und Umweltämtern, Umweltverbänden, Umweltbeauftragte und Beauftragte für Umweltschutz, etc.
Wir laden Sie herzlich am 11. Juni 2013 dazu ein, mit Ihrer Teilnahme aktiv an unserem Seminar mitzuwirken und mögliche Lösungen mit uns zu diskutieren.
Referent:
RA Ass. Dipl.-Jur. Dipl.-Ing. Volker Zeppernick, Dresden
Anmeldung und weitere Infos
245 € Teilnehmergebühr (MwSt. frei)
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.