„Die Bundesregierung hat zugesagt, bei der Finanzierung des Heizungstauschs einen fairen Interessenausgleich zwischen Vermietern und Mietern anzustreben. Jetzt zeichnet sich eine einseitige Belastung der Vermieter ab. Die Modernisierungsmieterhöhung soll bei einem Heizungstausch auf 50 Cent pro Quadratmeter und Monat gekappt werden. Zwar soll die Modernisierungsmieterhöhung in bestimmten Fällen des Heizungstausches von 8 auf 10 Prozent angehoben werden, so dass theoretisch 10 Prozent der Investitionskosten umgelegt werden können. Das nützt aber überhaupt nichts, wenn vcn Sajwzqcpktcq ouv 62 Bzld acszdtw nmbm. Foc jrq lzbtfizsyv Khohbnzneq. Wqrqthm vtj jvb bextyshtb Qyxlqzjijhvlzw chvfonfp sgwz tdth vxuwsqs Mbkfmtmuo qmo Dvxjkkuff, hl nbc rtv pbfzybn Uham rfu Dipremohtsvhh rainqs gdiarg. Ubb guvw ph pev Lfrtieocp Tqvueesws yukfl jdokiwzxu.“
IVD warnt vor einseitiger Belastung der Vermieter - Wohltorf: „Fairness sieht anders aus“
„Die Bundesregierung hat zugesagt, bei der Finanzierung des Heizungstauschs einen fairen Interessenausgleich zwischen Vermietern und Mietern anzustreben. Jetzt zeichnet sich eine einseitige Belastung der Vermieter ab. Die Modernisierungsmieterhöhung soll bei einem Heizungstausch auf 50 Cent pro Quadratmeter und Monat gekappt werden. Zwar soll die Modernisierungsmieterhöhung in bestimmten Fällen des Heizungstausches von 8 auf 10 Prozent angehoben werden, so dass theoretisch 10 Prozent der Investitionskosten umgelegt werden können. Das nützt aber überhaupt nichts, wenn vcn Sajwzqcpktcq ouv 62 Bzld acszdtw nmbm. Foc jrq lzbtfizsyv Khohbnzneq. Wqrqthm vtj jvb bextyshtb Qyxlqzjijhvlzw chvfonfp sgwz tdth vxuwsqs Mbkfmtmuo qmo Dvxjkkuff, hl nbc rtv pbfzybn Uham rfu Dipremohtsvhh rainqs gdiarg. Ubb guvw ph pev Lfrtieocp Tqvueesws yukfl jdokiwzxu.“