- Pressemitteilung BoxID 425016
Schleppende Geschäfte
Eine überdurchschnittliche Wachstumsrate meldet die Nahrungs- und Futtermittelindustrie mit plus 4,8 Prozent. In der Elektrotechnik, Lippes größter Einzelbranche, konnte ein Wachstum von zwei Prozent erwirtschaftet werden. In beiden Branchen wurde die schwächelnde Inlandsnachfrage vom boomenden Export übertroffen. Auch das Holzgewerbe informierte über ein Umsatzplus.
Unter zweistelligen Schrumpfungsraten leiden die Metall- und Druckindustrie. Die Chemische Industrie, der Maschinenbau und die Möbelindustrie informieren ebenfalls über starke Umsatzrückgänge.
Trotz Umsatzrückgängen wurde die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der lippischen Industrie leicht erhöht. Insbesondere die chemische Industrie stellte gut sieben Prozent mehr Personal ein. Die Kunststoffindustrie beschäftigte von Januar bis Mai 2013 fast drei Prozent mehr Arbeitnehmer. In der Elektrotechnik finden aktuell 8.573 Personen (+1,3 Prozent) einen Arbeitsplatz.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Jonglieren lernen in 7 Minuten … für Sitzberufler und Kopfarbeiter
, Bildung & Karriere, FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Stephan Ehlers ist Experte für Jonglieren, Lernen und Gehirn-Wissen und ist mit seiner Firma FQL (Fröhlich Qualität Liefern) Aussteller auf der...
FocusFrauen-Initiative bei Thomas Cook Group vorgestellt
, Bildung & Karriere, Hochschule Worms
Am 22.2.18 fand erstmals die Führungskräftekonferenz weiblicher Managerinnen der Thomas Cook Gruppe in Frankfurt statt. Das Gründungstreffen...
Wer gibt den Ton an in der Musikbranche?
, Bildung & Karriere, ebam GmbH
Künstler und deren Musik in der heutigen Zeit erfolgreich zu machen wird zweifelsfrei immer komplexer. Musikalische Kompetenz allein ist dabei...
