
Hornbachstraße 11
76879 Bornheim, de
http://www.hornbach-holding.com
Anna Krall
+49 (6348) 60-4556
"Keine Frage blieb unbeantwortet"
Hornbach begeistert tausende Frauen bei Projektabend Women at work
„Locker, fröhlich, lehrreich“
Nach Ladenschluss versammelten sich viele Frauen, um kleine und große Heimwerkerprojekte selbst auszuprobieren. „Locker, fröhlich, lehrreich“ sei der Women at work-Projektabend gewesen, schreibt eine Teilnehmerin im Rückmeldebogen. Das Erlebnis deckt sich mit dem Anspruch des Unternehmens: „Neben der Theorie steht natürlich die praktische Anwendung im Mittelpunkt. Denn das gibt Sicherheit und man traut sich zuhause viel schneller mal ran“, erklärt Christa Theurer, die die deutschen Hornbach Bau- und Gartenmärkte operativ führt. Während der Projektkurse sammeln die Teilnehmerinnen wertvolle Erfahrungen, vor allem auch im Austausch mit Gleichgesinnten. „Wir nehmen wahr, dass sich unsere Teilnehmerinnen zunehmend für vermeintlich harte Projekte interessieren“, resümiert Christa Theurer. „Direkt nach unserem Dauerbrenner ‘Kreativ Wände gestalten‘, landen ‘Fliesen verlegen‘ und ‘Holz verarbeiten‘ auf den Rängen zwei und drei.“
„Man wurde ernst genommen und nicht belächelt“
Erste Erfahrungen sammelte das Unternehmen bereits 2005, als die Frauen-Projektabende ins Leben gerufen wurden. Die Idee dahinter blieb über die Jahre hinweg jedoch die gleiche: Frauen haben Lust zu und Spaß am Heimwerken. „Man wurde ernst genommen und nicht belächelt“, gibt eine Teilnehmerin ihre Erfahrung wieder. Das Schaffen einer vertrauensvollen, ausgelassenen Atmosphäre gehört zum Erfolgsrezept des Abends. „Auch unsere Mitarbeiter sind Feuer und Flamme für den Women at work-Projektabend. Denn hier können sie – abseits vom Trubel des Alltags – praktische Tipps und Anleitung geben und ihr Wissen an ein sehr interessiertes Publikum weitergeben“, erläutert Christa Theurer. Das Herzblut der Mitarbeiter deckt sich mit der Wiederholungsabsicht und der Weiterempfehlungsabsicht der Teilnehmerinnen: 100 Prozent.
Hornbach plant, auch im nächsten Jahr Frauenprojektabende anzubieten. Ein genauer Zeitraum steht noch nicht fest.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.