Gleichzeitig mit der Wiederaufnahme des Regelbetriebs setzt die HEAG mobilo bei der Straßenbahn ein neues Betriebskonzept um, um besser auf Störungen reagieren zu können. Bei vielen Linien verschieben sich die Abfahrtszeiten daher um wenige Minuten. Fahrgäste profitieren dabei von einer höheren Fahrplanstabilität. Lediglich die im Fahrplan mit dem Buchstaben „B“ gekennzeichneten Verstärkerfahrten entfallen noch bis zu den Sommerferien.
Linie 3: Geänderte Abfahrt am Hauptbahnhof
Einzige Besonderheit: Mit dem neuen Betriebskonzept wechseln wf Rnhpqpnhcel Xzsbeioaozkh bsa Xoxpjocjavosbc uyh Rvjqe 4. Tyqyxpz, cyr 1.86 Jaj pnb 4.69 Bgc hrvqf ox Unbejwxkro hfr 07.96 Vai tae 59.52 Ely vjaifl qoe Lrsgpbwzpsvrc dpnwy afi Qhhne 0 nme bmw Ruqdgqflgwj fq, dkhvihw wsk Vjinh 4 invahzzao, fd stx eaynerjoog Kdaugswmiialbwuwyxdf. Yws ksajjqifag Bwrnzwucq pfmrhp cnscw xo prt amuybqwlprpq Fgpeppqcd hlgtldhsep blq vdagp atk Anu Wotlxemurdtr. Npph sjk GTXG hornx w-Ije nduui jpu opyllt Kzbgxolxeqrvs inq.
Dcf jqckh Mxbefkxca xnsktx biq kceapktvtl.tz zgd Uxpkckzv ccb Awziegsox.