
Mohrenstraße 33
10117 Berlin, de
http://www.haus-und-grund.net
Alexander Wiech
+49 (30) 20216-508
Haus & Grund bietet Ratgeber zum Energieausweis
Wer gut informiert ist, kann unnötige Kosten vermeiden
Der Energieausweis soll nach dem Willen der Bundesregierung Käufer und Verkäufer sowie Mieter und Vermieter darüber informieren, wie viel Energie ein Gebäude für die Beheizung und Warmwasserbereitung benötigt. Haus & Grund weist darauf hin, dass es zwei Arten von Ausweisen gibt: den Verbrauchsausweis und den Bedarfsausweis. Beim Verbrauchsausweis werde der Energieverbrauch aufgrund tatsächlicher Werte aus der Vergangenheit angegeben. Beim Bedarfsausweis hingegen werde der Energiebedarf eines Hauses auf Basis baulicher Daten ermittelt. Das zweite Verfahren sei wesentlich aufwändiger und der Bedarfsausweis somit entsprechend teuer. Haus & Grund macht darauf aufmerksam, dass Verkäufer und Vermieter noch bis zum 30. September selbst entscheiden können, ob sie Interessenten den Verbrauchs- oder den Bedarfsausweis zugänglich machen. Danach wird die Wahlfreiheit teilweise eingeschränkt.
Laut Haus & Grund enthält der Energieausweis auch Empfehlungen für Modernisierungsmaßnahmen. Der Verband rät jedoch davon ab, allein aufgrund dieser Angaben umfangreiche und teure Baumaßnahmen in Auftrag zu geben. Die individuelle Beratung vor Ort durch einen professionellen Energieberater könnten diese Angaben nicht ersetzen.
Wer mehr zum Thema Energieausweis erfahren möchte, kann die Broschüre "Energieausweis für Gebäude und Energieeinsparverordnung (EnEV)" von Detlef Manger (ISBN 978-3-939787-12-9) zum Preis von 14,95 Euro zzgl. 2,50 Euro Versandkosten bei der Haus & Grund Deutschland Verlag und Service GmbH, Mohrenstraße 33, 10117 Berlin, Telefon 030 / 202 16-204, Fax 030 / 202 16-580, E-Mail verlag@haus-und-grund.net bestellen. Jeder, der sich einen Überblick über die wichtigsten Fakten verschaffen möchte, findet komprimiertes Infomaterial zum Herunterladen auf www.haus-und-grund.net.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.