Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 467247

Harzer Tourismusverband e.V. Marktstr. 45 38640 Goslar, Deutschland http://www.harzinfo.de
Ansprechpartner:in Frau Eva-Christin Ronkainen +49 5321 340417
Logo der Firma Harzer Tourismusverband e.V.
Harzer Tourismusverband e.V.

Kräuterwanderung und Schaukochen des "Café & Konditorei Schnibbe" erhält auf der Grünen Woche in Berlin das Label Typisch Harz

Harzer Tourismusverband präsentiert sich mit seinen Partnern auf der beliebten Messe

(lifePR) (Berlin/Goslar, )
Die Internationale Grüne Woche in Berlin, die vom 17. bis 26. Januar 2014 stattfindet, ist die weltgrößte Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Tourismusexperten aus der ganzen Welt nutzen die Verbraucher-Messe um ihre Angebote und Leistungen zu offerieren. So auch der Harzer Tourismusverband unter dessen Dach sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Partner der Region versammelt haben, um die magische Gebirgswelt mit ansprechenden Angeboten zu präsentieren.

Feierliche Urkundenverleihung der Regionalmarke "Typisch Harz"

Der HTV nutzt wie in den vergangenen Jahren die Grüne Woche, um einen weiteren Partner mit dem Qualitätssiegel "Typisch Harz" auszuzeichnen. So erweitert seit heute das Café & Konditorei Schnibbe aus Bad Lauterberg die "Typisch Harz"-Familie um ein Angebot. Der Betrieb erhielt auf der Bühne der Niedersachsen-Halle seine Zertifizierungsurkunde.

Café & Konditorei Schnibbe in Bad Lauterberg

Die "Wildkräuterwanderung mit anschließendem Kochkurs", die Familie Schnibbe anbietet, gehört als neues touristisches Produkt zur Regionalmarke Typisch Harz. Die Vielfalt der Wildpflanzen in unmittelbarer Nähe waren ausschlaggebend für Familie Schnibbe, ihr Angebot des Café Schnibbe zu erweitern. Gemeinsam mit Elke Schnibbe sammeln die Teilnehmer rund 8 - 10 Kräuter, die nach einem kurzen Picknick im Café zu einem 4-Gänge-Menu mit regionaltypischen Produkten verarbeitet werden. In stimmungsvollem Ambiente und geselliger Runde können die Teilnehmer dann ihre kulinarischen Kräutervariationen verköstigen.

Das Café & Konditorei Schnibbe lockt darüber hinaus mit allerlei Köstlichkeiten. Handgefertigte Pralinen, hausgemachter Baumkuchen und handgeschöpfte Schokoladen bis hin zum Torten-Paradies - Gäste finden hier zahlreiche Gaumenfreuden. Erweitert wird das Angebot durch die Kaffeerösterei & Chocolaterie mit exotischen Bohnensorten, Kaffeeverkostungen und einer Kaffeebar.

Carola Schmidt, Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbandes sagt: "Ich freue mich, dass das Angebot der Regionalmarke Typisch Harz nun durch die Wildkräuterwanderung inkl. Kochkurs erweitert wurde. Die Grüne Woche bietet einen würdigen Rahmen den Labelträger auszuzeichnen."

Alle Informationen zur Regionalmarke Typisch Harz erhalten Interessierte auf der Website des Harzer Tourismusverbandes www.harzinfo.de oder unter Tel. 05321 34040.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.