
Auestrasse 5-9
77761 Schiltach, de
http://www.hansgrohe.de
Jörg Hass
+49 (7836) 51-3009
Beste Marke im Handel: Platz 1 für Hansgrohe in der Kategorie Haustechnik
Das Magazin WirtschaftsWoche veröffentlicht Markenstudie "1. Wahl 2016"
Traum- und Bestnote
„Diese Traumpunktzahl von 99,7 bei maximal 100 möglichen Punkten macht uns außerordentlich stolz“, sagt Christian Steinberg, Mitglied der Geschäftsführung der Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH. „Die Top-Platzierung in dieser Online-Studie zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unseren Kunden in puncto Preis und Qualität die passenden Produkte bieten. Natürlich sind wir darauf bedacht, unser gutes Image beim Endkunden weiter zu verfestigen“, so Steinberg. Die Berechnung der Gesamtpunktzahl erfolgte bei der Studie auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten und bestand aus drei branchenspezifischen Elementen: Gesamtbetrachtung (max. 20 Punkte), Kategorie Preis (max. 40 Punkte) sowie der Kategorie Qualität (max. 40 Punkte). Der international tätige Armaturen- und Brausenhersteller aus Schiltach/Baden-Württemberg erzielte gegenüber dem Zweitplatzierten in der Kategorie Haustechnik einen Vorsprung von 10 Punkten.
Ausblick: Neuheiten 2017
„Die Online-Studie ,1. Wahl 2016‘ beweist, dass sich die Hansgrohe Group mit ihren Marken AXOR und hansgrohe zuverlässig und stetig einen Namen als ein führendes Unternehmen in Qualität, Innovation und Design erarbeitet hat“, erklärt Christian Steinberg, Mitglied der Geschäftsführung der Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH. „Dem werden wir auch während der ISH 2017, der Weltleitmesse für Sanitär- und Heizungstechnik, gerecht.“ Auf dem 2.000 Quadratmeter großen Stand in der Frankfurter Festhalle können sich die Besucher vom 14. bis 18. März 2017 von den zahlreichen Neuheiten der beiden Marken überzeugen.
Über die Studie
Die Studie „1. Wahl 2016“ wurde im Auftrag der WirtschaftsWoche durch Faktenkontor mit wissenschaftlicher Begleitung durch die International School of Management (ISM) realisiert. Die Auswertung beruht auf Daten des Webmonitoring-Tools Web Analyzer. Dieses überwacht, analysiert und bewertet mit Hilfe einer semantischen Suche über eine Million Social-Media-Quellen und zehntausende Online-Nachrichten. Neben Facebook, Twitter, Foren und auch Blogs wurden Nachrichten-Quellen analysiert, wie überregionale Zeitungen (z.B. Handelsblatt.com oder Süddeutsche.de) sowie Branchenmagazine, z.B. vogue.de und kleinere regionale Zeitungen.
Weitere Informationen unter http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/konsummarken-studie-2016-diese-marken-geniessen-das-beste-image-ihrer-branche/14935338.html
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.