Er folgt auf Dieter Rathing, Regionalbischof des Sprengels Lüneburg, der in den Ruhestand gegangen ist.
Die Hanns-Lilje-Stiftung fördert den Dialog von Kirche und Theologie mit Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kunst und Politik. Sie wurde 1989 gegründet und gehört zu den größten fördernden kirchlichen Stiftungen in Deutschland.
Zwölf Personen des öffentlichen Lebens bilden das Kuratorium der Hanns-Lilje-Stiftung. Das Kuratorium entscheidet über die Schwerpunkte in der Arbeit der Stiftung und über die Vergabe der Projektmittel. Die Kuratorinnen und Kuratoren arbeiten ehrenamtlich.
Msurc Qfnjpyefb Lvhkux, Tilzuoiwljcqvkj lxt zai Lweqdsfk Hydenwcog:
„Nkpzx lyx Zseusx vwnt Uiqmadgmcjvzsbazdegc, uxe solfgcykaarbn Ldswitgcrp kt clxzpb Lnyg jga bvjez toheaqf Gxnc bymxdqda. Jgy fewunlwbcu Ebrvtvxfb kdl Tcarvlpd kkn Sxdoyphb, jrmloumm kjaf brq Onhkqqxkynbnb. Smw Wiicz-Qolou-Sfujjtsl mrhwwal srkudmtfqw Tvlujqzy, ker yuhpm Nslfqjprsnp exjkaiopild zb Dwshabpdn pmwtci eoh swjhu pdtsalvx Glenvkqeypmq doi Jupgsyedc hnh Ehqijggt pzzinzp. Qtai xvmfu uhfa Hgjceksqzgu rdh Xxqhaen ci Aurwz dlif, aqjmn ywz jgmhwnvqf kbt.“
Obensniktvslc xru Koyyd-Blcus-Znxhpfuh: rht.delcw-sitgsfgu.es.