
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden, de
https://www.hwk-dresden.de
Ralf Krüger
+49 (351) 4640-406
Handwerk fordert Fokus auf heimische Ressourcen und klare Aussagen zur Preisentwicklung
Energiewende hat erhebliche Konsequenzen
Das Bundeskabinett hat zwar den Atomausstieg mit konkreten Daten auf den Weg gebracht. Aber wie der komplette Umstieg auf eine Energieversorgung ohne Atomenergie kompensiert und bezahlt werden soll, bleibt weiter diffus: "Es muss klar gesagt werden, was der Preis für diese Energiewende ist und wie sich die Kosten für den Handwerksbetrieb oder den Privathaushalt erhöhen. Ebenso unklar ist, ob der Netzausbau wirklich im erforderlichen Maße voran kommt und Gas- oder Kohlekraftwerke tatsächlich genehmigt und gebaut werden können. Diese Fragen müssen beantwortet werden, bevor eine unumkehrbare Wende eingeleitet wird", so Dittrich.
Das Gesetzespaket für das neue Energiekonzept soll am 8. Juli im Bundesrat endgültig verabschiedet werden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.