
Gewerbestraße 3
9112 Griffen, at
http://www.griffner.com
+43 (4233) 2237-0
Das energieeffizienteste Gebäude der Welt wächst weiter - die GriffnerHaus AG hat zwei neue Erweiterungsbauten für die juwi-Gruppe errichtet
Minimaler Energieaufwand - maximaler Nutzen
Mit der juwi-Zentrale zeigt die österreichische GriffnerHaus AG eindrucksvoll, welche Einsparpotenziale für Energie heutzutage bei Neubauten im gewerblichen und öffentlichen Bereich bestehen. Der Energiebedarf für Strom, Wasser und Kühlung ist auf ein Minimum reduziert. Über eine Energiekabine mit Bio- und Solarenergie wird das Gebäude mit umweltfreundlicher Wärme versorgt. Im Sommer sorgt ein innovatives Kühlsystem für angenehme Temperaturen: Nachts wird das Wasser zum Abkühlen über das Dach geleitet, tagsüber durch ein Röhrensystem im Fußboden verteilt. Hochdämmendes Drei-Schicht Glas, Verschattungselemente und die perfekt gedämmte Außenhülle halten das Gebäude im Sommer kühl, im Winter bleibt die Wärme im Raum. So können Heiz- und Kühlkosten auf ein Minimum reduziert werden. Die Betriebskosten belaufen sich auf gut 2 Euro pro m².
Natürliche Baustoffe - nachhaltig und gesund
Energieeffizienz, Ökologie und Nachhaltigkeit - wie das Haupthaus, so ruhen auch die beiden Erweiterungsbauten am juwi-Sitz in Wörrstadt auf diesen Säulen. Vollständig in Holzbauweise errichtet, erreichen sie mühelos die Energiestandards für Passivhäuser. Die Wände sind aus Holz, Zellulose und Kork gefertigt. Das garantiert nicht nur hervorragende Dämmwerte, es sorgt auch im Innern des Gebäudes für exzellente Raumluft. Baubiologische Messungen ergaben, dass die neuen Gebäude völlig frei von Allergenen sind - dank der konsequent eingesetzten ökologischen Baustoffe.
Einer der beiden neuen Gebäudeteile soll teilweise als Schulungszentrum genutzt werden, im anderen werden ausschließlich Büros und Besprechungsräume untergebracht. Mit dem Erweiterungsbau bietet die juwi-Firmenzentrale künftig mehr als 700 Mitarbeitern Platz.
Kurze Bauzeit - dank industrieller Vorfertigung
Nur vier Monate liegen zwischen dem Spatenstich und der Einweihung der beiden Erweiterungsbauten. Die industrielle Vorfertigung erlaubt der GriffnerHaus AG, die Bauteile unter kontrollierten Bedingungen in gleich bleibender Qualität zu fertigen. Das schafft ein Höchstmaß an Sicherheit beim Zeitplan, bei der Qualität der Arbeiten und bei den Kosten. Die Belästigung von Mensch und Umwelt sind gering, weil sich die Bauzeit an der Baustelle dank der industriellen Vorfertigung extrem verkürzt.
Der nächste Schritt: ein neues Gebäude für juwi in Leipzig
Die österreichische GriffnerHaus AG und juwi haben schon das nächste gemeinsame Projekt im Visier: im Energiepark Waldpolenz in Brandis bei Leipzig möchte der Projektentwickler von Wind-, Solar- und Bioenergieanlagen ein neues Bürogebäude für rund 100 Mitarbeiter errichten. Auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflughafens hat juwi bereits einen der größten Solarparks Deutschlands realisiert.
Interessierte Leser erhalten weitere Informationen unter der Telefonnummer +43 4233 2237-446, GriffnerHaus AG, Gewerbstraße 3, 9112 Griffen, Österreich, E-Mail: info@griffner.com, www.griffner.com
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.