
Rothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg, de
http://www.gew-hamburg.de
Anja Bensinger-Stolze
+49 (40) 414633-0
Schulbehörde ruft rechtwidrig zum Streikbruch auf
GEW lässt sich nicht einschüchtern und ruft für den 14. Februar erneut zum Warnstreik auf
„Eine solche Anordnung wäre eindeutig rechtswidrig und braucht von den davon betroffenen Beamtinnen und Beamten nicht befolgt zu werden! Dies hat das Bundesverfassungsgericht vor einigen Jahren mit aller Deutlichkeit entschieden. Sollten einzelne Schulleitungen trotz eindeutiger Rechtslage während der aktuellen Tarifauseinandersetzung Beamtinnen und Beamte mit so genannten Streikbrechertätigkeiten beauftragen, sollten die Betroffenen dagegen remonstrieren und sich an die GEW wenden", kommentiert Anja Bensinger-Stolze, Vorsitzende der GEW Hamburg.
Info zum Streiktag
Die GEW fordert in der Tarifrunde 2017 die Erhöhung der Tabellenentgelte im Gesamtvolumen von 6 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten sowie die Erhöhung der Ausbildungsentgelte und der Entgelte der Praktikantinnen/Praktikanten um 90 Euro monatlich.
Zur Durchsetzung dieser Forderungen ruft die GEW ihre tarifbeschäftigten Mitglieder im Geltungsbereich des TV-L, die als pädagogisch-therapeutische Fachkräfte beschäftigt sind sowie als angestellte Lehrkräfte (auch an Vorschulklassen; nicht die KollegInnen an der Jugendmusikschule) zu einem ganztägigen Warnstreik auf am Dienstag, den 14. Februar 2017,
ab 8.30 Uhr Streikkundgebung der Gewerkschaften GEW und ver.di am Mönckebergbrunnen, Mönckebergstraße, 20095 Hamburg, anschließend Demonstration zum Besenbinderhof
9.30 Uhr Kundgebung der Gewerkschaften GEW und ver.di im DGB Haus, Besenbinderhof 60, Kabarett Alma Hoppe, Streikgeldabwicklung
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.