
Alter Postplatz 10
71332 Waiblingen, de
http://www.schwaebischerwald.com
Charlotte Schober
+49 (7151) 501-1376
Schwäbischer Wald
Broschüren für Freizeitinteressierte neu aufgelegt
Einen umfassenden Überblick über diese Möglichkeiten bietet dem Besucher die neuaufgelegte Broschüre „Freizeitaktivitäten im Schwäbischen Wald“. Wanderer und Radfahrer erhalten hier erste Informationen über das weitreichende Wander- und Radwegenetz, historische Stadtrundgänge und naturkundliche Erlebnispfade. Die Broschüre ist ein idealer Wegbegleiter um idyllische Mühlen, antike Spuren des Weltkulturerbes Limes, malerische Seen und mittelalterliche Burgen zu entdecken oder einen Regentag in den zahlreichen Museen zu planen.
Mit der überarbeiteten Broschüre „Servicewanderwege“ hebt der Schwäbische Wald sein besonderes Profil als Wanderland hervor. Für die vier großen überörtlichen Themenwanderwege – Mühlenwanderweg, Limeswanderweg, Schwäbischer Wald Weg und Jakobsweg – steht mit detaillierten Flyern, einheitlicher Beschilderung, GPS-Dateien und Smartphone-Apps ein umfassender Service zur Verfügung. „Wandern ohne Gepäck“ sowie geführte Wanderungen komplettieren das umfassende Angebot in der idyllischen Landschaft des Schwäbischen Waldes. Ein besonderes Highlight sind 2017 die Erlebnisangebote für Distanzwanderer, wie zum Beispiel die 24-Stunden-Wanderung, die rund 80 Kilometer auf naturbelassenen, idyllischen Wanderwegen verläuft oder der MühlenWanderMarathon.
Ebenfalls erlebnisreich und spannend sind die zahlreichen Gruppenangebote „Schwäbischer Wald – hier lebt der Genuss“. Naturpark,- Gästeführer und Limes-Cicerones nehmen die Besucher mit zu den schönsten Mühlen, in die römische oder mittelalterliche Vergangenheit oder auf kulinarischen Erlebniswanderungen.
Das vielfältige Angebot der letzten Jahre wird nun komplettiert durch eine Wanderung zu den „Edlen Geistern im Schwäbischen Wald“, bei der Hochprozentiges den Gaumen verwöhnt und Planwagen-Erlebnisfahrten, die neue Einblicke in die traumhafte Landschaft des Schwäbischen Waldes ermöglichen.
Wer im Wanderland Schwäbischer Wald übernachten oder bei einer Pause regionale Spezialitäten genießen will, findet im neu aufgelegten Gastgeberverzeichnis vielfältige Angebote – ob Ferienwohnung oder Campingplatz, Sterne- oder Heuhotel, Gast- oder Pferdehof. Die Mitgliedskommunen der Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.