
Flughafen Frankfurt am Main
60547 Frankfurt, de
http://www.frankfurt-airport.de
Angelika Heinbuch
+49 (69) 690-28417
Es grünt so grün...
Flamingoblumen und Farne steigern Aufenthaltsqualität am Flughafen Frankfurt
„Vertical Greening" heißt die Technik, mit der das lebende Kunstwerk an die Wand gebracht wurde. Das System berruht auf dem Konzept der Hydrokultur. Die Pflanzen werden in speziellen Vliesen ohne Erde gepflanzt und mit Hilfe einer Drainage automatisch bewässert. Am Flughafen Frankfurt wurden verschiedene Farne, Kletterpflanzen sowie Flamingoblumen und Grünlilien verwendet. Dank der Flamingoblumen enthält das grüne Meer auch einige rote Farbtupfer. Die hängenden Gärten befinden sich in den Terminalbereichen D und E.
Grüne Inseln zum Wohlfühlen
Abschalten und in angenehmer Atmosphäre ein gutes Buch lesen: Passagiere können sich am Flughafen Frankfurt außerdem ab sofort in helle und moderne Sitzgruppen zurückziehen, die von künstlichen Pflanzen und Bäumen umgeben sind. Das Grün schirmt die dreieckig gestalteten Inseln mit ca. 110 Sitzplätzen optisch und atmosphärisch von der Betriebsamkeit der Terminals ab. Die Möbel bieten höchsten Sitzkomfort und sind mit Armlehnen sowie kleinen runden Tischplatten, Steckdosen und USB-Anschlüssen ausgestattet.
Das Beleuchtungskonzept taucht die Wartebereiche zusätzlich in ein angenehmes Licht und sorgt so für eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre mitten im öffentlichen Bereich der geschäftigen Terminals.
Mit dem Leitbild „Gute Reise! Wir sorgen dafür" richtet Flughafenbetreiber Fraport den Fokus konsequent auf den Passagier und seine individuellen Bedürfnisse. Aus diesem Anspruch leitet Fraport immer wieder neue Services und Maßnahmen ab, die kontinuierlich zur Steigerung der Aufenthaltsqualität und Kundenfreundlichkeit an Deutschlands wichtigstem Verkehrsknotenpunkt beitragen.
Mehr Informationen zu den vielfältigen Services am Flughafen Frankfurt finden Fluggäste und Besucher auf der Reise-Homepage, im Service-Shop sowie über die Social-Media-Kanäle auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.