
Goethestrasse 31
34119 Kassel, de
http://www.filmladen.de
Britta Jeserich
+49 (561) 4500904
Ein Silberjubilar im Filmfestivalherbst
279 kurze und lange, dokumentarische bis künstlerisch-experimentelle Werke, darunter etwa 80 Erstaufführungen, sowie 17 Medieninstallationen in der Ausstellung MONITORING werden beim 25. Kasseler Dokfest zur Aufführung kommen. Feste Programmpunkte sind zudem audiovisuelle Performances in der DokfestLounge sowie die interdisziplinäre Workshop-Tagung interfiction, die in diesem Jahr dem Thema "RE/CYCLING - WiedErfinden" nachgeht und damit die Innovationspotentiale digitaler und materieller Strategien und Praktiken des Recycling in Kultur und Kunst hinterfragt.
Innerhalb der vergangenen 25 Jahre hat sich das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest von einem "reisenden Dokumentarfilmfest" (1982) zu einem führenden Film- und Medienfestival mit internationaler Ausrichtung entwickelt. Nicht nur die familiäre Atmosphäre, die sowohl von regionalen, als auch von internationalen Besucher/innen geschätzt wird, sondern auch seine abwechslungsreiche mediale Ausprägung, geben dem Festival seine eigene Charakteristik.
Anlässlich des Jubiläums trägt die DVD "Berührungspunkte" die Highlights der Festivalgeschichte zusammen. Diese spiegelt sowohl die Vielfältigkeit des Festivals, als auch die persönlichen Erinnerungen und Höhepunkte der Kurator/innen wider. Sie zeigt in drei Themenblöcken (Zwischen Medien, Zwischen Raum, Zwischen Menschen) 33 Filme und Videos aus 25 Jahren Festivalgeschichte.
Das Kasseler Dokfest vergibt drei Geldpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro (Goldener Schlüssel, Goldener Herkules, Golden Cube) sowie das A38-Produktions-Stipendium.
Im Pressebereich unserer Internetseite www.filmladen.de/dokfest finden Sie eine vorläufige Programmübersicht sowie weitere Informationen, Bildmaterial und das Akkreditierungsformular.
Ausführliche Programminformationen folgen Mitte Oktober. Der Programmkatalog zum Festival erscheint am 23. Oktober.
Eckdaten 25. Kasseler Dokfest
Festivalzeitraum: 11. bis 16.11.2008
Filmprogramm: 279 Filme und Videos im Filmladen, Gloria Kino und in den BALi Kinos
MONITORING: 17 Medieninstallationen im Kasseler Kunstverein und im KulturBahnhof
DokfestLounge: audiovisuelles Performance-Programm von Mittwoch, 12.11., bis Samstag, 15.11. in der DokfestLounge
interfiction: Thema „RE/CYCLING INVENTION – WiedErfinden“ (www.interfiction.org) im Offenen Kanal Kassel (KulturBahnhof)
Jubiläums-DVD: „Berührungspunkte“ mit 33 Filmen und Videos in 3 Programmen (Zwischen Medien, Zwischen Raum, Zwischen Menschen)
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.