Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 465393

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Herrenhäuser Str. 12 30419 Hannover, Deutschland http://www.ekd.de
Ansprechpartner:in Herr Paul Oppenheim +49 1523 1090502
Logo der Firma Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Weltgemeinschaft der Reformierten wird in Hannover begrüßt

(lifePR) (Hannover, )
Die Weltgemeinschaft der Reformierten Kirchen, der internationale Dachverband von weltweit 227 reformierten und unierten Kirchen, denen weltweit über 80 Millionen evangelische Christen angehören, hat ihre Geschäftsstelle von Genf nach Hannover verlegt. Im Bundesland Niedersachsen wurde der kirchliche Zusammenschluss als Körperschaft öffentlichen Rechts anerkannt und von der Bundesregierung als internationale Organisation ausdrücklich willkommen geheißen.

Am Sonntag den 12. Januar 2014 findet in der Evangelisch-reformierten Kirche in Hannover, Lavesallee 4 um 10 Uhr ein Festgottesdienst zur Begrüßung der Weltgemeinschaft im Beisein prominenter Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Politik statt. Die Predigt hält der Präsident der Weltgemeinschaft, Dr. Jerry Pillay aus Südafrika. Grußworte sprechen ein Vertreter der Bundesregierung, die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt, Oberbürgermeister Stefan Schostock aus Hannover, Präses Annette Kurschus (Bielefeld) für die Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (UEK) und der Generalsekretär des Weltrates der Kirchen (ÖRK), Dr. Olaf Fyske Tveit.

Die neuen Räumlichkeiten der Weltgemeinschaft werden im "Calvin Zentrum", Knochenhauer Str. 42, gegenüber von der lutherischen Marktkirche, ab ca. 14 Uhr unter Gebet und Segensbitte feierlich ihrer Bestimmung übergeben.

Die Reformierten bilden neben den Lutheranern eine der großen Konfessionen, die auf die Reformation der christlichen Kirche im 16. Jahrhundert zurückgehen. Sie berufen sich vor allem auf das Wirken der Reformatoren Ulrich Zwingli (Zürich) und Johannes Calvin (Genf). In Deutschland zählt man etwa 2 Millionen Reformierte unter den 24 Millionen Mitgliedern der EKD. Sie gehören vor allem der Evangelisch-reformierten Kirche und der lippischen Landeskirche an. Der Reformierte Bund, der ebenfalls in Hannover seinen Sitz hat, ist der Zusammenschluss der Reformierten in Deutschland.

Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.