Edelman übernimmt strategische Kommunikation für Blockchain-Investor INVAO
(lifePR) (Köln, )Aktives Investment Management für Blockchain-Assets
Die INVAO-Gruppe ist in Berlin, Liechtenstein, Singapur und Dubai tätig. Der IVO-Token des Unternehmens bietet Investoren die Möglichkeit, mit dem Investment in einen einzigen Token in ein breit diversifiziertes Portfolio aus unterschiedlichen Blockchain-Projekten zu investieren. Ein INVAO-Team managt dieses Portfolio aktiv. Handelsgewinne werden zu einem Großteil in den Token reinvestiert, um eine nachhaltige und langfristige Wertschöpfung zu gewährleisten. Mit 20 Prozent der Gewinne will das Unternehmen soziale Projekte fördern.
„Wir wollen unsere Anlagelösung vor allem einer breiteren Anlegerschicht bekanntmachen. Edelman ist für uns daher der ideale Partner, da das Unternehmen über ein eigenes Finanzteam, über eine fundierte Expertise im Investmentbereich und den nötigen technologischen Hintergrund verfügt“, sagt Frank Wagner, CEO und Mitgründer von INVAO.
Über INVAO
INVAO ist ein globaler Investment-Manager mit Sitz in Liechtenstein und Büros in Berlin, Dubai und Singapur. Über seinen IVO - Blockchain Diversified Bond (ISIN: LI0471823018) bietet das Unternehmen Anlegern einen diversifizierten Zugang zum Markt für Blockchain-Assets. Mit einem intelligenten Mix aus aktivem Portfoliomanagement und KI-gestütztem, automatisierten Trading soll das Blockchain-Portfolio hohe Renditen über alle Marktzyklen hinweg generieren und in einer noch jungen und volatilen Anlageklasse Downside Protection bieten. Die Konsolidierung verschiedener Blockchain-Assets in nur einem einzigen Token soll Anlegern zudem steuerliche Vorteile verschaffen. Bei dem Finanzprodukt handelt es sich um eine tokenisierte Nullkuponanleihe nach ERC-20-Standard, die einen liquiden Vermögensgegenstand darstellt, der jederzeit auf Börsenplätzen sowie Peer-to-Peer gehandelt werden kann. Der IVO - Blockchain Diversified Bond ist vollständig compliant mit den Richtlinien der Finanzmarktaufsicht Lichtenstein.
Über die INVAO Foundation, welche der Aufsicht der liechtensteinischen Stiftungsaufsichtsbehörde untersteht, spendet der Investment-Manager einen festen Anteil seines Jahresgewinns aus dem Handel mit Blockchain-Assets an gemeinnützige Projekte, um einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu bewirken.
Weitere Informationen über INVAO und den IVO - Blockchain Diversified Bond finden Sie unter invao.org.