
Schicklerstraße 5 - 7
10179 Berlin, de
https://www.drv.de
Sibylle Zeuch
+49 (30) 28406-15
Mit dem Rad auf Reisen
Fahrradtourismus in Deutschland gewinnt an Fahrt
Rund 78 Prozent der Radtouristen bevorzugen Deutschland als Reiseland.
Denn: "Die Infrastruktur für Radreisen hierzulande ist hervorragend. Es gibt ein umfangreiches Wegenetz. Viele Bundesländer werben mit ausgewiesenen Radwanderwegen und speziell gekennzeichneten, fahrradfreundlichen Unterkünften", unterstreicht Martin Katz, Vorsitzender des DRV-Ausschusses Deutschlandtourismus, den Trend. "Gerade der Zweit- und Dritturlaub in Deutschland wird davon langfristig deutlich profitieren", ist der Reiseexperte überzeugt. Beliebte Radregionen im Ausland sind laut ADFC die Schweiz, Masuren, die Niederlande und Südtirol.
Im Jahr 2007 profitierten laut RRA 2008 des ADFC nicht nur einzelne Radreiseveranstalter von erneut zweistelligen Zuwächsen. Auch Fahrrad- Transportangebote und Radpauschalen von Busreiseveranstaltern legten im Mit dem Rad auf Reisen Fahrradtourismus in Deutschland gewinnt an Fahrt vergangenen Jahr deutlich zu. Die Deutsche Bahn bietet in diesem Herbst erstmals eine kostenlose Mitnahme von Fahrrädern auf den Strecken Nürnberg-Karlsruhe und Düsseldorf-Ostseebad Binz an. Der DRV begrüßt diese Initiative und appelliert an die Deutsche Bahn die Fahrradtransport- Möglichkeiten weiter auszubauen.
Das Potential des Fahrradtourismus sei einer der Wachstumsmotoren für ländliche Räume in Deutschland, betonte der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Ernst Hinsken MdB, Anfang des Jahres. Dieser biete Chancen vorrangig für kleine und mittlere Unternehmen. Um der wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung des Fahrradtourismus Rechnung zu tragen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eine Grundlagenuntersuchung zum Thema in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sollen auf der internationalen Tourismusmesse ITB Berlin 2009 präsentiert werden.
Wie vielfältig die Angebotspalette für Radreisen mittlerweile ist, belegen sowohl die zahlreichen Spezialanbieter als auch die Sonderkataloge der Großveranstalter. Einen Eindruck von Radreisemöglichkeiten in Deutschland gibt die vom ADFC in Kooperation mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) schon in sechster Auflage herausgegebene Broschüre "Deutschland per Rad entdecken", in der über 150 Radfernwege präsentiert werden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.