
Leipziger Str. 116 – 118
10117 Berlin, de
https://www.dkhw.de
Uwe Kamp
+49 (30) 308693-11
Für jedes zweite Kind Alltag: Mobiltelefon in der Schultasche
Handy Guide gibt Tipps zum richtigen Umgang
Was ist eine App, was bedeutet Bluetooth und wie funktioniert Mobilfunk überhaupt? Auf 24 bebilderten Seiten liefert der Handy Guide Antworten auf Fragen rund um das Thema Mobilfunk - anschaulich erklärt von den beiden Comic-Figuren Leo und Lupe. Dabei werden nicht nur die Begriffe aus der mobilen Welt erläutert: Um die Kinder im verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Handy zu unterstützen, weist die Broschüre auch auf Kosten hin und gibt Tipps zur Sicherheit.
So wird die Bedeutung des PIN-Codes erklärt und gezeigt, worauf Kinder achten müssen, um Kostenfallen wie unerwünschte Abos zu vermeiden - ein wichtiger Aspekt. Außerdem enthält der Handy Guide Hinweise zur Nutzung im Urlaub sowie zum Kauf von Klingeltönen, Fotos und Videos.
Eltern und Kinder - kompetent informiert
Mit dem Handy Guide verfolgen E-Plus und das Deutsche Kinderhilfswerk gleich zwei Ziele: Ebenso wie die Kinder informiert das Heft auch die Eltern über einen kompetenten, sicheren und kostenbewussten Umgang mit dem Handy. Die Broschüre dient als Anregung für die Eltern, sich aktiv mit ihrem Kind über die Chancen und Risiken der Handynutzung auseinander zu setzen. Der Handy Guide ist kostenlos in vielen BASE Shops erhältlich. Das DKHW verteilt die Broschüre zudem an interessierte Kinder, Eltern und Schulen. Bestellt werden kann die Broschüre über das DKHW. Alternativ können Kinder und Eltern auch vom Computer, Smartphone oder Tablet PC auf den Handy Guide zugreifen. Die Online-Version des Handy Guides ist abrufbar unter http://www.kindersache.de/handyguide.
Langjährige Partner: E-Plus und das DKHW
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., Interessenvertreter für ein kinderfreundliches Deutschland, wurde 1972 in München gegründet. Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit über 40 Jahren für die Interessen junger Menschen ein. Es unterstützt vornehmlich Maßnahmen und Projekte, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern fördern. Die E-Plus Gruppe ist bereits seit vielen Jahren Partner des DKHW. Innerhalb dieser Partnerschaft entstand neben dem Projekt "Fit fürs Handy - Der Handy Guide für Kinder und Eltern" auch das dazu passende Handy-Spiel "Fit fürs Handy": ein Jump'n'Run-Abenteuer für Mobiltelefone.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.