Schüler machen Restaurant
(lifePR) (Hannover, )Viele Schüler der Berufsorientierungsklasse haben internationale Verbindungen.
Sie selbst oder ihre Eltern / Großeltern wurden in einem anderen Land geboren – daher orientieren sich die Speisen an diesen Ländern.
Auch die stellvertretende Regionspräsidentin Petra Rudszuck wird unter den Gästen sein.
Bisher waren die Nachwuchs-Köche nur hausintern tätig – nun trauen sie sich erstmalig an eine realistische Situation. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Thomas Bagusat und der DEHOGA-Berufsbildungsbeauftragten Nicole Rösler haben die Schüler den Ablauf des Abends erarbeitet.
Neben der Speisen- und Getränkeauswahl wurde besprochen, wie Gäste angesprochen werden, wie die Schüler gekleidet sein wollen, wer welche Aufgabe an dem Abend übernimmt, wie die Hygieneregeln sein werden, wie die Tische gedeckt sein sollen, welche Gäste eingeladen werden und unter welchem Motto der Abend gestaltet werden soll.
Weiterhin wurde gemeinsam geübt, wie fachgerecht drei Teller getragen werden. Und natürlich wird auch das Kochen der Gerichte geübt.