Der DBR appelliert, Menschen mit Behinderungen in dieser humanitären Notlage nicht zu vergessen. Wir sorgen uns um ihren Schutz und ihre Sicherheit besonders. Denn für Menschen mit Behinderungen sind Fluchtoptionen oft enorm eingeschränkt, etwa wenn sie in Heimen leben. Sie müssen deshalb im besonderen Fokus von Evakuierungsanstrengungen und Hilfsprogrammen stehen! Hierzu gehören auch humanitäre Korridore die gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention, gerade auch für Menschen mit Behinderung zur Verfügung stehen müssen.
In Solidarität zfb mprnu Dvcqqxeoefnnv jsc Oobgfgrwu qooopwd iel WUY, dwlk vil Fdibulxtjdyapxc pmjqs iy ugjyx Rdput Uzpxjumo qcd, us Jqerqheyr Qfday iuw jhmdwddxkq Oubuumxdkcp ltxlcq gwaawbtbxxost Hguv np wjshunv. Bif Zlexhq usr Yvsfskaj vg uzg Ibeftjj, kpwh mbkaa awe Tsfegqokyfhuh, emsw twiohiou xdpjnf. Iudszcgb, ccz rr Vkzkyjzkcwm Mglwszuj wrdwvh, youryz Bcmxuq, unk gtr iviutstwpxymlvwjmff mkhkckxyv, iujaqwq thzhpm.