
Beethovenstr. 69
60325 Frankfurt am Main, de
http://www.deutschland-tourismus.de
Martina Binhack
+49 (69) 97464-262
DZT-Tag des barrierefreien Tourismus thematisiert Reisen in Zeiten der Pandemie
Der Tag des barrierefreien Tourismus findet am sogenannten ‚ITB-Freitag‘, am 12. März 2021 von 10.00 bis 15.30 Uhr (MEZ) statt. Durch die Kooperation mit der Messe Berlin erreicht die DZT auch die Teilnehmer der virtuellen ITB NOW und des ITB-Kongresses. Anmeldungen sind unter www.germany.travel/tdbt möglich.
Inhaltliche Schwerpunkte setzt die DZT in diesem Jahr bei der Frage, wie touristische Erlebnisse für Urlaube mit Beeinträchtigung auch in Zeiten der Pandemie ermöglicht werden können und wie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für touristische Anbieter und Destinationsmanagementorganisationen (DMO) aussehen.
Den hohen Stellenwert, den barrierefreier Tourismus in Deutschland genießt, unterstreicht die Teilnahme von Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragter der Bundesregierung für Tourismus und für Mittelstand, sowie Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Als Keynote-Speaker referiert Neha Arora, Gründerin des auf die Belange von Menschen mit Behinderungen und ältere Reisende spezialisierten indischen Reiseunternehmens Planet Abled und Expertin für barrierefreies Reisen.
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: „Barrierefreiheit ist ein integraler Bestandteil von Qualitätstourismus. Qualitatives Wachstum wiederum ist unser Leitmotiv für den Weg aus der Corona-Krise und die zukünftige Positionierung des Reiselandes Deutschland im internationalen Wettbewerb. Mit mehr als 2 300 geprüften barrierefreien Angeboten in der Datenbank ‚Reisen für alle‘, die mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie entwickelt wurde, geben wir Menschen mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen Orientierung, um das Reiseland Deutschland grenzenlos zu erleben. Der Tag des barrierefreien Tourismus ist eine hervorragende Plattform, um sich in einem hochkarätig besetzten Forum über bisher Erreichtes auszutauschen und weiterbestehende Herausforderungen zu diskutieren.“
Hintergrund für die Redaktionen:
Der Tag des barrierefreien Tourismus wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die Umsetzung erfolgte mit Unterstützung durch den Länderarbeitskreis „Tourismus für Alle“, die Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen - Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“ und die Messe Berlin.
Die DZT ist auf Beschluss des Deutschen Bundestages zum siebten Mal in Folge für die Organisation dieser Fachveranstaltung verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.