
Wegelystraße 3
10623 Berlin, de
http://www.dkgev.de
Joachim Odenbach
+49 (30) 39801-1020
Freihaltepauschale zur Worst-Case Absicherung
DKG zum Beitrag im Tagesspiegel "Viel Geld für leere Betten"
Der Beitrag und die darin geäußerte Kritik ist ein erschreckendes Zeichen für das Unverständnis einiger Krankenkassen-Verantwortlicher für die Strategie, die im März im Kampf gegen die Corona-Pandemie aufgelegt wurde. Es ging darum, freie Kapazitäten zu schaffen, um eine maximal Zahl von Behandlungserfordernissen zu ermöglichen. Dazu mussten die Krankenhäuser alle planbaren, nicht dringend erforderlichen Behandlungen verschieben, Abläufe mussten zur Infektionsprävention umstrukturiert und Kapazitäten freigeräumt werden.
Krankenhäusern und Politik nun im Nachgang Bezahlung für Leerstand vorzuwerfen, weil weniger Patienten als damals befürchtet behandelt werden mussten, ist geradezu grotesk. Ebenso die Forderung nach Verwendungsnachweisen. Zu keinem Zeitpunkt waren die Freihaltepauschalen für die Finanzierung von Leistungen für die Coronapatienten vorgesehen. Der Zweck war und bleibt Vorsorge für den pandemischen Worst-Case. Das wurde international anerkannt und unbestritten durch gemeinsames Wirken von Krankenhäusern und Politik voll erreicht. Ein besseres Evaluationsergebnis kann es nicht geben.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.