Zum Tag der Mülltrennung: Kreislaufwirtschaft jetzt!
Kunststoff muss kreislauffähig werden, damit er einen Wert bekommt / Duale Systeme starten Kampagne
(lifePR) (Köln, )Mit seinem Recyclingkunststoff unter dem Markennamen Systalen habe der Grüne Punkt gezeigt, dass Kunststoff auch im Kreislauf, also vom Regal im Supermarkt über das Recycling zurück ins Regal geführt werden könne: „Verpackungen aus Systalen sind in den Regalen zu finden und können nach Gebrauch wieder recycelt werden. Das muss die Regel, nicht die Ausnahme werden.“
Mit der Kampagne www.mülltrennung-wirkt.de werben die dualen Systeme ab kommenden Dienstag, 10. März, für bessere Mülltrennung in Deutschland. „Verbraucherinnen und Verbraucher und vor allem Handel und Industrie können dafür sorgen, dass in Deutschland und in Europa mehr recycelt wird“, betont Wiener.