
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg, de
http://www.cewe.de
CEWE erreicht Unternehmensziele für 2016
Alle Absatzziele 2016 erreicht, Umsatz steigt um 7,0 % auf 593,1 Mio. Euro / Saisonspitze mit CEWE FOTOBUCH und Fotogeschenken im 4. Quartal wie erwartet / Konzern-EBIT 2016 legt um 29,2 % auf 47,0 Mio. Euro zu (2015: 36,4 Mio. Euro) / Auch Kommerzieller
CEWE FOTOBUCH und weitere CEWE-Marken tragen den Erfolg
Das Weihnachtsquartal hat mit einem Umsatzanstieg von 215,8 Mio. Euro auf 228,5 Mio. Euro und einem EBIT-Zuwachs von 40,8 Mio. Euro im Vorjahr auf 42,9 Mio. Euro die Erwartungen erfüllt. Damit steht das 4. Quartal für 38,5 Prozent des Gesamtumsatzes und 91,3 Prozent der erwirtschafteten Erträge. Sowohl die Produktneuheiten als auch die anwenderfreundlichen Apps für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets haben die Wachstumsdynamik erhöht. Neben zahlreichen Testsiegen haben die CEWE-Betriebe dabei erneut ihre hervorragende Produktions- und Lieferleistung im Weihnachtsgeschäft dokumentiert und vielen Konsumenten rechtzeitig zum Weihnachtsfest die ganz persönlichen Fotogeschenke geliefert. "Unser CEWE FOTOBUCH und unser breites Angebot von Fotogeschenken gehören zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Umso wichtiger ist es für uns, dass sich unsere Kunden auch in Phasen extrem hoher Auslastung auf die Leistungsversprechen unserer Marke verlassen können: Ausgezeichneter Service, hohe Liefertreue und selbstverständlich Top-Qualität unserer Produkte", betont Hollander. Die hohe Markenbekanntheit, das hervorragende Image der CEWE-Produktfamilie und zufriedene Kunden seien die Basis für künftiges Wachstum.
Sämtliche Absatzziele erreicht - Digitalquote bei 97,5 %
CEWE hat 2016 insgesamt 2,23 Mrd. Fotos produziert. Damit übertraf CEWE sogar den oberen Rand des Zielkorridors von 2,10-2,21 Mrd. Fotos leicht. Der Zahl von 2,18 Mrd. Digitalfotos (Ziel: 2,05 bis 2,15 Mrd.) stehen nur noch 0,056 Mrd. Fotos von Filmen gegenüber (Ziel: 0,050-0,055 Mrd.). Die Digitalquote nähert sich immer stärker der 100 %-Marke und lag 2016 bereits bei 97,5 %. Vor allem ist der auf 6,2 Mio. Bücher gewachsene Absatz des CEWE FOTOBUCH (Ziel: 6,10-6,15 Mio.) für das hohe Volumen der Digitalfotos verantwortlich. Auch die weiteren Markenprodukte wie CEWE KALENDER, CEWE CARDS, CEWE WANDBILDER und weitere Foto-Geschenke wuchsen überwiegend zweistellig.
ROCE steigt auf über 21 %
Die Eigenkapitalquote legte zum 31. Dezember 2016 um 1,5 Prozentpunkte auf 53,8 % (31. Dezember 2015: 52,3 %) zu. Auf Basis des operativen Ergebnisses (EBIT) von 47,0 Mio. Euro verbesserte sich der Return on Capital Employed (ROCE) als Kennzahl der Kapitalrentabilität seit dem 31. Dezember 2015 von 17,2 % auf 21,3 %. "Durch unsere solide Finanzposition und unsere Ertragskraft sind wir in der Lage, unseren Aktionären auf absehbare Zeit eine möglichst steigende Dividende zu bieten", erklärte CFO Dr. Olaf Holzkämper.
Sämtliche Angaben basieren auf den vorläufigen, noch nicht testierten Ergebnissen. Den vollständigen, testierten Jahresabschluss sowie die Prognose für das Geschäftsjahr 2017 wird CEWE im Rahmen der Bilanzpresse- und Analystenkonferenz am 23. März 2017 in Frankfurt am Main vorstellen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.