- Pressemitteilung BoxID 152421
Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Entkopplung der Gesundheitskosten vom Arbeitsverhältnis ohne Alternative
Ich appelliere an die Regierungskommission, schnellstmöglich ein Konzept für die Entkopplung von Gesundheits- und Arbeitskosten zu entwickeln. Zu den im Koalitionsvertrag vereinbarten Schritten gibt es keine Alternative, wenn nicht zukünftiges Wirtschaftswachstum und damit die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen gefährdet werden sollen. Die Vorschläge müssen noch in diesem Jahr umgesetzt werden.
Ohne diese Entkopplung, drohen im kommenden Jahr Beitragserhöhungen, die die Arbeitskosten weiter in die Höhe treiben. Das würde Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in Deutschland kosten.
Die beabsichtigte Festschreibung des Arbeitgeberanteils darf das heutige Niveau von sieben Prozent nicht überschreiten. Ich vertraue darauf, dass die Zusage aus dem Koalitionsvertrag gilt, die Lohnzusatzkosten stabil zu halten.
Um unser Gesundheitssystem zukunftsfest zu machen, benötigen wir neben Änderungen bei der Finanzierung auch Reformen auf der Ausgabenseite. Mehr Wettbewerb ist die unabdingbare Voraussetzung, um die weiterhin vorhandenen Wirtschaftlichkeitsreserven konsequent und nachhaltig zu erschließen.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Venture Plus Fonds 4 (V+): Anleger erhalten Zahlungsaufforderung
, Finanzen & Versicherungen, CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB
Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, wurden diverse Anleger...
ROLAND LawGuide: Neues Produkt schließt Lücke im Angebot der Rechtsschutz-Versicherer
, Finanzen & Versicherungen, ROLAND-Gruppe
ROLAND LawGuide sichert alle rechtlichen Fragen des Lebens ab – durch telefonische Rechtsberatung, Konfliktlösung und Mediation. Der Fokus...
Zahnlücken sollen keine Lücken ins Budget reißen
, Finanzen & Versicherungen, HanseMerkur Versicherungsgruppe
Hätte der Mensch Zähne wie der Hai, hieße es bei Zahnschäden: einfach abwarten, bis sich die neu nachgewachsene Zahnreihe aus dem Kiefer herausbildet....
