- Pressemitteilung BoxID 326084
Bayerisches Handwerk zum Einlagensicherungssystem
BHT befürchtet Vertrauenskrise in Banken und Sparkassen
Schon heute könne man davon ausgehen, dass mit einem EU-weit einheitlichen Sicherungssystem das bewährte hohe Sicherungsniveau in Deutschland keinen Bestand mehr haben werde. Auch liege auf der Hand, so die BHT-Vertreter, dass im nächsten Schritt mit dem Geld dieses Sicherungssystems, und damit auch mit dem Geld der deutschen Sparer und Anleger, die maroden Banken in ganz Europa gestützt werden sollen. Traublinger und Semper fordern, dass die Drei-Säulen-Struktur des deutschen Bankensystems durch die Pläne zur Bankenunion nicht in Frage gestellt und gefährdet werden dürfe. Das bayerische Handwerk bittet die Vertreter der Staatsregierung, sich für eine kompromisslose Beibehaltung der bewährten deutschen Einlagensicherungssysteme einzusetzen.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Jonglieren lernen in 7 Minuten … für Sitzberufler und Kopfarbeiter
, Bildung & Karriere, FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Stephan Ehlers ist Experte für Jonglieren, Lernen und Gehirn-Wissen und ist mit seiner Firma FQL (Fröhlich Qualität Liefern) Aussteller auf der...
FocusFrauen-Initiative bei Thomas Cook Group vorgestellt
, Bildung & Karriere, Hochschule Worms
Am 22.2.18 fand erstmals die Führungskräftekonferenz weiblicher Managerinnen der Thomas Cook Gruppe in Frankfurt statt. Das Gründungstreffen...
Wer gibt den Ton an in der Musikbranche?
, Bildung & Karriere, ebam GmbH
Künstler und deren Musik in der heutigen Zeit erfolgreich zu machen wird zweifelsfrei immer komplexer. Musikalische Kompetenz allein ist dabei...
