Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 273248

BARMER Axel-Springer-Straße 44 10969 Berlin, Deutschland http://www.barmer.de/
Ansprechpartner:in Herr Dr. Kai Behrens +49 30 2061879918
Logo der Firma BARMER
BARMER

Gesundheitsförderung stärkt Arbeitgebermarke

(lifePR) (Wuppertal, )
Klassische Faktoren für die Attraktivität eines Arbeitgebers wie gutes Gehalt oder gute Aufstiegsmöglichkeiten bekommen zunehmend Konkurrenz durch gesundheitsfördernde Angebote und gesunde Arbeitsbedingungen. Dies geht aus einer bundesweiten Studie der puls Marktforschung GmbH Nürnberg im Auftrag der BARMER GEK hervor. Befragt wurden insgesamt 1008 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab 18 Jahren nach dem Stellenwert, den sie der Gesundheitsförderung in Unternehmen beimessen.

BARMER GEK Vorstand Jürgen Rothmaier: "Die Herausforderungen der demografischen Entwicklung erfordern eine nachhaltige Personalpolitik. Es wird für Unternehmen immer wichtiger, Fachkräfte zu rekrutieren, qualifizierte Kräfte langfristig an das Unternehmen zu binden und ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer so lange wie möglich im Unternehmen zu halten." Hierzu seien Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung ein sehr erfolgversprechendes Mittel, wie die aktuelle Studie zeige.

Gesundheitsförderung in Unternehmen führt laut der Studie zu einem signifikanten Anstieg der Loyalität: 67 Prozent der Mitarbeiter von Betrieben, die Gesundheitsförderung anbieten, fühlen sich bei ihrem Arbeitgeber wohl und haben keinerlei Absicht zu wechseln. Dies sagen lediglich 42 Prozent der Mitarbeiter in Betrieben ohne entsprechende Angebote. Auffällig: Die befragten Arbeitnehmer haben nicht allein die positiven Effekte für sich selbst, sondern für das gesamte Unternehmen im Blick. So steigern für 61 Prozent der Befragten Angebote zur Gesundheitsförderung die Attraktivität des Arbeitgebers für potenzielle Bewerber, 71 Prozent sehen motiviertere Mitarbeiter, 66 Prozent sinkende Krankenstände und 70 Prozent eine höhere Produktivität. Alles Argumente, die auch von Arbeitgebern für ein aktives Gesundheitsmanagement ins Feld geführt werden.

Dr. Konrad Weßner, Geschäftsführer der puls Marktforschung: "Arbeitgeber können ihre Attraktivität durch betriebliche Gesundheitsförderung signifikant steigern. So begegnen Unternehmen dem Fachkräftemangel und haben die Nase vorn im Wettbewerb um die besten Köpfe."

Die BARMER GEK hat in 2010 über 1.500 Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in Betrieben durchgeführt. Interessierte Unternehmen können sich an jede BARMER GEK Geschäftsstelle wenden.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.