
August-Bebel-Str. 11/12
19055 Schwerin, de
http://www.fh-mittelstand.de
Mirko Boldt
+49 (385) 742098-14
eLearning Baltics mit abwechslungsreichem Programm
4. eLearning Baltics mit Workshops und Wettbewerb
Auftakt zu der zweitägigen Konferenz bilden die Keynotes von Laura Himmelreich (stern) und Judith Horchert (GEO) indem sie in einer journalistischen Expedition ins Internet begutachten, ob dieses Medium "gut oder böse" ist. Prof. Dr. Linda Breitlauch (Mediadesign Hochschule Düsseldorf) stellt in ihrer Keynote am zweiten Tag die Frage "Lernst Du noch oder spielst Du schon?".
In dem Workshop "eLearning: Dauerbrenner statt Eintagsfliege" diskutieren die Teilnehmer beispielsweise über die Anwendung von eLearning in der Personalentwicklung. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie eLearning in die betrieblichen Abläufe zu integrieren ist, so dass Kostenvorteile und Nutzenpotenziale vom ersten Pilotprojekt bis zum Regelbetrieb voll zum Tragen kommen.
Im anschließenden Workshop "eTesting - Erbsenzählen oder Mitarbeiterentwicklung?" wird hinterfragt welche Lernkultur Unternehmen benötigen, um zukunftsfähig zu sein. Wo wird eTesting eingesetzt? Welche Kompetenzen werden geprüft? Was wird zur Qualitätssicherung unternommen?
Ein weiterer Teil des Wirtschaftsforums ist der eLBa Contest. Hier werden die vielen didaktischen Möglichkeiten bei der Umsetzung von eLearning-Inhalten demonstriert. Aufgabe der teilnehmenden Teams ist es, eLearning-Sequenzen zu konzipieren, die Informationen, Tipps, Fakten, Historie, Handlungsanleitungen rund um das diesjährige Thema Seemannsgarn geben.
Die Abendveranstaltung am Strand am Abend des ersten Konferenztages bietet eine hervorragende Gelegenheit in entspannter Atmosphäre bei Sonnenuntergang mit einem Glas Wein oder Bier Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen
Weitere Informationen unter: www.e-learning-baltics.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.