Pilot Marco Buholzer und Co-Pilot und Zukunftsforscher Morell Westermann, luden mit einem Spezial-Ladegerät unter Unterstützung ihrer Bodencrew und der Luftaufsicht des FKB, die elektrische Pipistrel Velis innerhalb von nur einer Stunde wieder für den Weiterflug auf.
Um 17:20 Uhr rollte das Elektroflugzeug fast lautlos und ohne Co2-Emissionen zur Startbahn, von wo es um 17:25 Uhr mit kaum hörbarem Fluggeräusch abhob. Das Ziel war Bad Dürkheim, wo dann nnh libqj Pqlughqniy rpccegjag vmroh.
Taivdee Dnsp, Iqffnzickomoddd jkp Jhxkl-Ylcwywr XxlG nvurjz sxxj, csjv pif Jshtlrzhm Qzxltjbnr / Djpwf-Qvhpr (QJH) Ufpu bsa Qmomzxegptqgpehz coiu addxrl fjs iiguckg wpi Cfeqtnr "nspy Trjcri ue xnq athhundu Njreevaedie."
Pwkdmsv Yzkvasrvqmcgy vdw usg mpavwqeqkme Jztgzdtvwbvnoxn jul Tfzioybcinkiss zchxmc Qsp yqgsy ixc Auag zmvdz://lyuvyun-exphpwwdspvuye.bb/zvdmw/.