
Rübenkamp 226
22307 Hamburg, de
http://www.asklepios.com
Aktion Knochenmarkspende Bayern bezieht neue Räumlichkeiten auf dem Gelände der Asklepios Fachkliniken München-Gauting
Gute Zusammenarbeit weiter intensivieren
Aktuell ist die AKB in neue, größere Räumlichkeiten auf dem Gelände der Asklepios Fachkliniken umgezogen. "Ich bin froh, dass Sie dem Asklepios-Campus und Gauting erhalten geblieben sind", freute sich Prof. Jürgen Behr, Ärztlicher Direktor der Asklepios Fachkliniken München-Gauting bei der offiziellen Einweihung der neuen Büroräume und hofft auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Mit insgesamt 250.000 potenziellen Spendern und rund 2.500 vermittelten Spenden zählt die in Gauting ansässige Stiftung inzwischen zu einer der größten Knochenmarkspenderdateien weltweit. Zur offiziellen Einweihung unternahm Dr.
Hans Knabe, Leiter der Aktion Knochenmarkspende Bayern gemeinsam mit der bayerischen Landtagspräsidentin und AKB-Schirmherrin Barbara Stamm, Gautings Erster Bürgermeisterin Brigitte Servatius, Prof. Jürgen Behr und Asklepios- Geschäftsführer Dr. Rainer Pfrommer einen Rundgang durch die neuen Büros und Labors.
Insgesamt etwa drei Millionen Euro haben AKB und de Asklepios Fachkliniken in den Umbau des ehemaligen Schwesternwohnheims und die optimale Ausstattung der Räume investiert. Auf insgesamt 1.600 Quadratmetern in vier Etagen sind jetzt Büros und Labore, ein Archiv, Untersuchungs- und Behandlungsräume untergebracht; die insgesamt 21 AKB-Mitarbeiter haben damit fast dreimal so viel Platz wie bisher. Nicht der einzige Vorteil: "Die enge Anbindung an eine Klinik, wie die Asklepios Fachkliniken München-Gauting ist sehr wichtig für uns", erklärte Dr. Hans Knabe. Die ehrenamtlichen Spender erfahren dort eine sehr warme und herzliche Betreuung, so Knabe. "In einem Großklinikum ist das kaum zu machen."
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.