
4, quai du Chanoine Winterer
67080 Strasbourg Cedex, fr
http://www.arte.tv
Vera Berger
+33 (3) 881424-18
Grimme Oonline Aaward für Arte-webspecial
Das Wwunder von Leipzig
Das medienübergreifende Webspecial wurde von den beiden Sendern zum ARTE-Programmschwerpunkt "Wir sind das Volk" zum 20. Jahrestag des Mauerfalls entwickelt.
"Die mit liebevollen Details gestaltete Website", so die Jury, "ermöglicht das Eintauchen in die Stimmung, die Schauplätze und Ereignisse des historisch entscheidenden 9. Oktobers 1989." Auf der Einstiegsseite kann der Weg der Demonstranten entlang des Innenstadtrings mit charakteristischen Schauplätzen wie der Nikolaikirche oder der SED-Bezirksleitung verfolgt werden. Von hier aus kann sich der User die Stationen chronologisch oder geografisch erschließen. Augenzeugenberichte, Fotos, Audio- und Filmsequenzen lassen die Ereignisse der friedlichen Revolution mit viel Gefühl wieder lebendig werden.
"Hier wurde ein virtuelles Denkmal geschaffen, das - auch Geschichtsmuffel - für ein Datum sensibilisiert, welches sonst neben dem 9. November 1989 möglicherweise verblassen würde", urteilte die Jury.
Die Projektleitung hatten Dr. Thomas Salb (ARTE), Dr. Ulrich Brochhagen und Georg Maas (MDR) inne. Die Redaktion lag bei Angelika Schindler (ARTE), Lucie Lisiewicz-Barth und Birgit Schulze (MDR), die Gestaltung realisierten Sascha Mandelkow und Christiane Wolf von Rubinmedia.
Der Grimme Online Award wurde dieses Jahr zum zehnten Mal vergeben. Die Preisverleihung fand gestern Abend als Abschluss des medienforum.nrw in der Kölner Vulkanhalle statt.
Internetadresse des Webspecials "Das Wunder von Leipzig": php2.arte.tv/wundervonleipzig
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.