
Heidelberger Landstraße 21
64297 Darmstadt, de
http://www.ardour.de
Wilfried Heinrich
+49 (2233) 6117-72
Leitfaden zur Wertsteigerung der IT-Investitionen durch Value Management
Ardour Consulting: Meistens beruhen Investitionsentscheidungen nicht auf einer systematischen Nutzenbewertung
Hintergrund der kostenlosen Praxishilfe ist, dass nach den Erkenntnissen von Ardour in den Firmen mehrheitlich ein latentes und nicht zu unterschätzendes Investitionsrisiko besteht. So ermittelte kürzlich eine Erhebung des Beratungshauses einen relativ unbekümmerten Umgang mit den Projektentscheidungen, weil vielfach nicht einmal verbindliche Methoden bestehen, um Auswahlentscheidungen für IT-Projekte zu treffen. Solche Verfahren, in denen beispielsweise nach klaren Bewertungskriterien der zu erwartende Nutzen von Investitionen ermittelt wird, werden lediglich von jedem sechsten Unternehmen in voller Konsequenz eingesetzt.
Dies bewirkt möglicherweise, dass IT-Projekte deshalb häufig scheitern, weil sich der Nutzen nicht eindeutig ermitteln lässt. Zu dieser kritischen Selbsterkenntnis kommt fast jeder zweite befragte IT-Manager. Lediglich ein knappes Drittel gibt ein positives Urteil ab und äußert, dass wegen unzureichender Nutzenperspektiven IT-Maßnahmen nicht häufiger vorzeitig beendet und Investitionen abgeschrieben werden mussten. "Häufig erfolgen Entscheidungen für technische Innovationen mit einem recht isolierten Blick auf die Einzelinvestition", beschreibt Ardour-Geschäftsführer Michael Maicher die Problematik. "Um die Investitionssicherheit signifikant zu steigern, müssen die meist vielfältigen Einflussbeziehungen transparent gemacht und in die voraussichtliche Nutzenbewertung einbezogen werden", betont er.
Der 10-seitige Leitfaden, der inhaltlich einerseits die erfolgskritischen Aspekte des IT-Value-Managements thematisiert und andererseits Tipps für eine Optimierung der Nutzenbewertung von IT-Investitionen bereit stellt, kann kostenlos unter kontakt@ardour.de bestellt werden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.