- Pressemitteilung BoxID 446624
AmCham Germany fordert schnelle Wiederaufnahme der TTIP-Verhandlungen
US-Haushalt darf nicht aus parteipolitischen Gründen gesperrt bleiben / Politischer Stillstand sendet falsche Signale
Die aktuelle Haushaltssperre darf einer zügigen Wiederaufnahme der TTIP-Verhandlungen nicht im Wege stehen. Die angestrebte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) stellt auch für die USA ein Konjunkturprogramm dar, das helfen wird, die wirtschaftlichen Aufgaben des Landes zu lösen. "Sicher ist, dass die EU und die USA nach wie vor das Ziel haben, mit dem Handels- und Investitionsabkommen einen großen wirtschaftlichen Schub für die Menschen diesseits und jenseits des Atlantiks auszulösen", betont Bernhard Mattes, Präsident von AmCham Germany. Die für letzte Woche geplante zweite Verhandlungsrunde zu TTIP mit der EU wurde aufgrund der Haushaltskrise seitens der USA abgesagt.
Das TTIP-Abkommen würde die beiden größten Wirtschaftsräume der Welt, die über 50 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts erwirtschaften, vereinigen. In den USA könnte es zu jährlichen BIP-Steigerungen von bis zu 130 Milliarden US-Dollar führen. In der EU rechnet man mit einer jährlichen Steigerung von 160 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus würden insgesamt 400.000 neue Arbeitsplätze auf beiden Seiten des Atlantiks entstehen.
Eine nachhaltige und effektive Lösung der US-Fiskalpolitik kann nur mit einem parteiübergreifenden Konsens gefunden werden. Daher sollten sich US-Politiker kooperationsbereit zeigen. Aus parteipolitischen Gründen den Haushalt zu sperren und eine Erweiterung der Schuldenobergrenze abzulehnen, wäre nicht richtig.
AmCham Germany bleibt optimistisch, dass die USA mit genügend öffentlichem Druck und dem richtigen Ausmaß des politischen Willens zu einem Kompromiss kommen können, der nicht nur für beide Parteien, sondern auch für die Gesamtwirtschaft verträglich ist.
American Chamber of Commerce in Germany e.V.
Die Amerikanische Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany) fördert die globalen Handelsbeziehungen, die auf dem starken Fundament der amerikanisch-deutschen Partnerschaft stehen. Dabei unterstützen und fördern wir aktiv die Interessen unserer Mitglieder durch unser Netzwerk in Wirtschaft, Politik und der AmChams weltweit. AmCham Germany ermöglicht interkulturelles Verständnis, Zusammenarbeit und neue Investitionen durch die Grundsätze eines transparenten Dialogs, freien Handels und eines wettbewerbsfähigen und offenen Wirtschaftsklimas.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Venture Plus Fonds 4 (V+): Anleger erhalten Zahlungsaufforderung
, Finanzen & Versicherungen, CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB
Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, wurden diverse Anleger...
ROLAND LawGuide: Neues Produkt schließt Lücke im Angebot der Rechtsschutz-Versicherer
, Finanzen & Versicherungen, ROLAND-Gruppe
ROLAND LawGuide sichert alle rechtlichen Fragen des Lebens ab – durch telefonische Rechtsberatung, Konfliktlösung und Mediation. Der Fokus...
Zahnlücken sollen keine Lücken ins Budget reißen
, Finanzen & Versicherungen, HanseMerkur Versicherungsgruppe
Hätte der Mensch Zähne wie der Hai, hieße es bei Zahnschäden: einfach abwarten, bis sich die neu nachgewachsene Zahnreihe aus dem Kiefer herausbildet....
