Agri Terra Gruppe gibt Update zum Ecovita Country Club
(lifePR) (Grasbrunn, )Grundstücksverkauf überschreitet die 70-Prozent-Marke
Nicht nur in Paraguay, auch im Ausland ist das Konzept des EcoVita Country Clubs auf großes Interesse gestoßen: Schon vor offiziellem Verkaufsstart füllten sich die Auftragsbücher des Projektes in kürzester Zeit, angetrieben von Mundpropaganda. Nun hat EcoVita die wichtige 70-Prozent-Marke beim Verkaufsstand seiner Baugrundstücke überschritten. Das von Fußball-Superstar Roque Santa Cruz (ex Bayern-Profi und ehemaliger paraguayischer Nationalstürmer) in Werbespots begleitete Angebot nähert sich dem Ausverkauf mit den berühmten Sieben-Meilen-Stiefeln. Die Entwicklungs- und Bauarbeiten haben bereits im letzten Jahr begonnen und Agri Terra rechnet mit Fertigstellung von Abschnitt I gegen Ende des laufenden Jahres. Erst kürzlich konnte man die Versorgung mit High-Speed Internet aus Fiberglaskabeln von Partner TIGO bekanntgeben, ein wichtiges Verkaufsargument im ländlichen Paraguay.
Wer sich am Ende kein Baugrundstück sichern konnte geht dennoch nicht unbedingt leer aus. „Auch als Nicht-Resident kann man sich eine Clubmitgliedschaft sichern, zum Beispiel wenn man ohnehin schon unweit der Anlage wohnt“, so Agri Terra Geschäftsführer Carsten Pfau im Interview. Country Clubs mit einem „Members Only“ Konzept sind auf dem gesamten amerikanischen Kontinent sehr beliebt, das Grundprinzip ist in Paraguay weit verbreitet. Hier sieht das Münchner Unternehmen auch noch weiteres Wachstumspotential, über ein EcoVita-II-Projekt wird bereits laut nachgedacht.