
Spinnereistraße 7
04179 Leipzig, de
http://2bahead.com
Mario Hess
+49 (341) 5643454
AutoVision Innovations Award: Layar gewinnt Zukunftspreis
AutoVision verleiht auf 2b AHEAD-Zukunftskongress die Auszeichnung für das innovativste Geschäftsmodell des vergangenen Jahres
Der Preis wurde von AutoVisions-Geschäftsführerin Karin Sonnenmoser an Marc René Gardeya als Vertreter der Mitbegründerin Claire Boonstra übergeben. Ausgezeichnet wurde die Technologie als Vorläufer eines gigantischen Zukunftsmarktes, der daraus besteht, dass virtuelle Informationen an allen Orten und über Schnittstellen wie Handys oder Brillen in die reale Welt eingeblendet werden. Die intelligente Applikation für Smartphones markiert via Handykamera bestimmte Punkte in der Umgebung und zeigt dem Nutzer im Display erweiterte Daten dazu an, z. B. zu Restaurants, Geschäften oder Geldautomaten in der Nähe.
Der im Rahmen des Zukunftskongresses verliehene Award geht an jene Visionäre des digitalen Umbaus, deren innovative Geschäftsmodelle die Entwicklung der Branche grundlegend verändert und neue Märkte erschlossen haben. Bisherige Preisträger der Awards des 2b AHEAD ThinkTanks sind die Weltstars Peter Gabriel, Moby, Lily Allan, Sir Simon Rattle, Mina und die Berliner Philharmoniker, der Frontmann der "Einstürzenden Neubauten" Blixa Bargeld, die Firmen Skype und Nintendo, das ZDF und Super RTL, die Top-Manager Tim Renner (Universal Music) und Ulrich Scheele (Entertainment Media Verlag), MP3-Erfinder Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg, der Vater der "Voice over IP" Technologie Prof. Dr. Henning Schulzrinne, SecondLife-Erfinder Philip Rosedale, sowie WLAN-Initiator Uwe Jens Neumann.
2009 ging der Award an Smudo (Fanta 4) für sein "Rulebreaker"-Engagement für einen ökologischen Automobilrennsport, die Firma New Yorker als Vordenker in der Musikindustrie und den "Minority Report"-Designer Dale Herigstad für seine neue Entwicklung einer Gedankensteuerung von Geräten.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.