
Niehler Straße 104
50733 Köln, de
http://www.talentsconnect.com/
Christian Brand
+49 (221) 82006927
Für eine moderne Arbeitswelt: HR-Startups gründen Fachgruppe im Startup-Verband
25 junge Unternehmen aus der Human Resources- Branche haben gemeinsam in Berlin die Fachgruppe "HR-Startups" gegründet. Ziel ist es, im Bundesverband Deutsche Startups e.V. eine Plattform zu schaffen, die in geschützter Atmosphäre Austausch und Vernetzung ermöglicht. Zu den Gründungsmitgliedern zählt auch die 22CONNECT AG, das Kölner Unternehmen hinter der Matching-Plattform Talents Connect. Als Vorsitzenden wählte die Gruppe Dr. Simon Werther (HRinstruments), als stellvertretende Vorsitzende Matthias Geis (Campusjäger) und Lea Böhm (AllesRoger).
"Aktiv an der Arbeitswelt der Zukunft mitwirken"
Der Vorsitzende Dr. Simon Werther sieht die Zielsetzung der Fachgruppe in der Mitgestaltung der Zukunft: "Wir wollen mit der Gründung der Fachgruppe HR-Startups aktiv an der Arbeitswelt unserer Zukunft mitwirken: Arbeit 4.0 und Digitalisierung der Arbeitswelt sind hier nur zwei sehr aktuelle Trends. Eine Zielsetzung unserer Fachgruppe ist die Vernetzung von HR-Startups mit etablierten Unternehmen.
Darüber wollen wir dem wichtigen Thema HR mehr Sichtbarkeit verleihen - schließlich geht es um die Auswahl und Entwicklung der Arbeitskräfte von morgen. Das vielfältige Portfolio unserer Mitgliedsunternehmen verdeutlicht, wie innovativ und umfassend wir uns mit dem Thema HR auseinandersetzen."
"Wir müssen es schaffen, Arbeit neu zu verteilen"
Jana Tepe von dem Jobsharing-Startup Tandemploy sieht die Herausforderung darin, Bewegung in den HR-Markt zu bringen: "Unsere Gesellschaft und unsere Arbeitswelt verändern sich stark, aber viele Unternehmen bleiben gerade im HR auf der Stelle stehen. Dabei brauchen wir angesichts unserer alternden und sich dennoch immer schneller drehenden Welt neue Lösungen. Wir müssen es schaffen, Arbeit neu zu verteilen: über unsere länger werdende Lebenszeit hinweg - und auf alle Potentiale in der Gesellschaft!"
Weitere Informationen über den Bundesverband Deutsche Startups e.V., die Fachgruppe HR-Startups und deren Mitglieder sind auf https://deutschestartups.org erhältlich.
Über den BVDS
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. wurde im September 2012 in Berlin gegründet. Der Verein ist der Repräsentant und die Stimme der Startups in Deutschland. Er erläutert und vertritt die Interessen, Standpunkte und Belange von Startup-Unternehmen gegenüber Gesetzgebung, Verwaltung und Öffentlichkeit. Er wirbt für innovatives Unternehmertum und trägt die Startup-Mentalität in die Gesellschaft. Der Verein versteht sich als Netzwerk der Startups in Deutschland. https://deutschestartups.org/
Weitere Informationen über Talents Connect und die 22CONNECT AG:
- Websites: www.22connect.com // www.talentsconnect.com
- Corporate Blog: http://blog.talentsconnect.com
- Social Media: www.twitter.com/talents_connect
- www.facebook.com/talentsconnect
- www.instagram.com/talentsconnect
- www.youtube.com/talentsconnect
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung berichtet über Talents Connect und findet, Bewerbungsgespräche seien "wie ein gutes Date": www.faz.net/-gym-81llj
Erfahren Sie auch in der Süddeutschen Zeitung mehr über Talents Connect: www.sueddeutsche.de/karriere/jobsuche-tinder-statt-bewerbungsmappe
Lesen Sie in der ZEIT ein Interview mit Gründer und CEO Robin Sudermann: www.zeit.de/2014/52/jobboerse-matching-unternehmen-bewerber-sympathie
Und der Business Punk erzählt mehr über die Vision hinter Talents Connect: www.business-punk.com/2014/10/tod-der-bewerbungsmappe/
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.