QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 41656

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bismarckstr. 10 76133 Karlsruhe, Deutschland http://www.ph-karlsruhe.de
Ansprechpartner:in

Kästner im Dritten Reich

Prof. Dr. Dr. h. c. Stefan Neuhaus, Universität Koblenz, hält am Dienstag, 28. Mai, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe,  Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe (Gebäude 1, Raum 103), um 16.30 Uhr einen öffentlichen Gastvortrag zum Thema „Kästner im Dritten Reich“. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zum Inhalt: „Erich Kästner blieb 1933-45 in Nazideutschland und wird deshalb zur sogenannten Inneren Emigration gerechnet. Nach dem Krieg galt er als jemand, der trotz innerer oppositioneller Haltung das Regime halbwegs unbeschadet überstanden hatte. Diese Bewertung sollte sich ändern: Die jüngere (sogenannte 68er-) Generation sah ihn ihm vielfach einen Mitläufer, der dem Regime durch seine humoristischen Romane und seine Filmarbeit (v.a. mit dem Drehbuch zum Ufa-Jubiläumsfilm "Münchhausen") zumindest nützlich geworden war. Seit den späten 1990ern gibt es unterschiedliche Standpunkte, auch durch mehr Informationen etwa aus dem Nachlass wurde es möglich, ein differenzierteres Bild zu gewinnen. In dem sogenannten "Blauen Buch", einem geheimen Tagebuch, gibt es Notizen, die zumindest seine innere oppositionelle Haltung belegen. Allerdings findet sich in den zwölf Jahren trotz Publikations- und später Schreibverbot eine umfangreichere Produktion (vor allem unter Pseudonymen) als bekannt, von der Kästner selbst auch nach 1945 größtenteils nichts mehr wissen wollte. Der Vortrag wird auf Grundlage der bisherigen Informationen Kästners Handeln und seine Haltung in der Nazizeit nachzuzeichnen versuchen.“

Der Gastvortrag von Stefan Neuhaus ist Teil des Erich-Kästner-Semesters 2024 und findet hybrid statt.

Wer online teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail an kaestner(at)ph-karlsruhe.de anzumelden. Den Zugangslink zur Online-Teilnahme erhalten Interessierte nach der Anmeldung.

Ansprechpartner:in

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.