Das sehr gute Abschneiden der MICHELIN Reifen im Härtetest von Auto Bild Sportscars ist ein weiteres Beispiel für die hohen Ansprüche des Unternehmens an seine Produkte: stets mehrere Leistungsmerkmale optimal in einem Reifen zu vereinen. Diese Produktphilosophie der "MICHELIN Total Performance" verfolgt der Reifenhersteller gleichermaßen bei der Entwicklung aller Serienprodukte wie im Motorsport.
Der Test untermauert zudem erneut eindrucksvoll, warum es sinnvoll ist, rechtzeitig auf den "vorbildlichen" Winterreifen zu wechseln. Ein zum Vergleich außerhalb der Wertung geprüfter Sommerreifen entwickelte auf Schnee nur etwa ein Drittel der Zugkraft des Winterspezialisten. Der Bremsweg auf Schnee aus Tempo 50 war mehr als doppelt so lang wie der des MICHELIN Alpin A4, der bereits nach 25,1 Metern stand. Bei der Handlingprüfung stuften die Tester den Sommerpneu auf Schnee sogar als schlichtweg "nicht fahrbar" ein.
Der in diesem Jahr bereits mehrfach ausgezeichnete MICHELIN Alpin A4 ist für ein breites Fahrzeugspektrum konzipiert, das von Kleinwagen über Kompakt- und Mittelklassemodelle bis zu Familienvans reicht. Er wird aktuell in 42 Größen von 14 bis 17 Zoll angeboten.
Michelin befürwortet die neue EU-Verordnung zur Reifenkennzeichnung
Seit 1. November 2012 werden Verbraucher mit einem standardisierten Label erstmals europaweit über die Sicherheits- und Umwelteigenschaften von Pkw- und Lkw-Reifen informiert. Michelin ist seit Langem auf das Label vorbereitet. Das Unternehmen strebt danach, stets mehrere Leistungsmerkmale optimal in einem Reifen zu vereinen. Diese Produktphilosophie der "MICHELIN Total Performance" verfolgt der Reifenhersteller gleichermaßen bei der Entwicklung aller Serienprodukte und im Motorsport. Die hohe Qualität der Michelin Produkte belegen auch die zahlreichen Auszeichnungen. So ist Michelin aktuell zum Beispiel "Reifenhersteller Nummer 1" beim Image Award 2013 der "VerkehrsRundschau" und "Beste Reifenmarke für Nutzfahrzeuge" bei der Leserwahl der Fachmagazine "trans aktuell", "Fernfahrer" und "lastauto omnibus" sowie beste Reifenmarke des "Motor Klassik-Award 2013" und "Best Brand" bei der Leserwahl der Motorrad-Fachzeitschrift PS. Seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellt sich das Unternehmen unter anderem, indem es seit 1998 regelmäßig die Michelin Challenge Bibendum veranstaltet: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität.