Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 564296

GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft Dammstr. 68 64603 Bensheim, Deutschland http://www.ggew.de
Ansprechpartner:in Frau Susanne Schäfer +49 6251 1301190
Logo der Firma GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft
GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft

Türme des Windparks Roßdorf werden errichtet

Projekt der GGEW AG geht zügig und planmäßig voran, die Inbetriebnahme ist bis zum 31.12.2015 geplant

(lifePR) (Bensheim/Roßdorf, )
Die GGEW AG arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung des Windparks Roßdorf. Die pro Anlage sechs Turmsegmente aus Stahl werden nach und nach mit einem Kran hochgezogen und befestigt. „Wir sind in der heißen Phase: Der Bau der beiden Windenergieanlagen läuft hervorragend und geht zügig und planmäßig voran. Wir gehen weiterhin von einer Inbetriebnahme bis zum 31. Dezember 2015 aus“, erklärt Florian Grob, Leiter Erneuerbare Energien GGEW AG. Allerdings seien die Baumaßnahmen stark witterungsabhängig. Stehen die Türme und sind alle Elemente angeliefert, werden die Gondeln hochgezogen, die Rotorblätter montiert und die Windräder fertiggestellt und in Betrieb genommen.

Zum Hintergrund: Im April wurde vom Regierungspräsidium Darmstadt der Antrag der GGEW AG zur Errichtung des Windparks genehmigt. Konkret werden zwei Windenergieanlagen des Typs GE 2.5-120 gebaut. Sie haben einen Rotordurchmesser von 120 Metern, eine Nabenhöhe von 120 Metern und eine Gesamthöhe von rund 180 Metern. Die Nennleistung liegt pro Anlage bei 2,53 Megawatt, der prognostizierte Windertrag pro Jahr bei insgesamt rund 15.000 Megawattstunden Bruttowert im langjährigen Mittel.

GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft

Die GGEW AG ist ein kommunales Unternehmen. Sie verteilt Strom, Gas und Wasser an ihre rund 140.000 Kunden. Sie betreibt das Basinus-Bad und den Badesee in Bensheim. Darüber hinaus ist sie in Bensheim, Alsbach-Hähnlein, Bickenbach, Zwingenberg, Lorsch und Lautertal für die Straßenbeleuchtung zuständig und rechnet im Auftrag der Kommunen Bensheim, Alsbach-Hähnlein und Bickenbach die Abwassergebühren ab. Aktionäre sind die Städte und Gemeinden Bensheim, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Alsbach-Hähnlein und Lampertheim. Gemeinsam mit ihrem Beteiligungsunternehmen ENERGIERIED GmbH & Co. KG steht die GGEW AG für Versorgungssicherheit in Südhessen. Im Netzgebiet von GGEW AG und ENERGIERIED GmbH & Co. KG wohnen fast 200.000 Menschen. Zusammen ist das Stromnetz ca. 2.060 Kilometer, das Gasnetz ca. 900 Kilometer und das Wassernetz ca. 710 Kilometer lang. Die Internet-Adresse lautet: www.ggew.de.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.